Foto Dr. Kirsten Kappert-Gonther, MdB
Antwort 31.01.2023 von Kirsten Kappert-Gonther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Adnan Tabatabai berät nicht die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock.

Foto Dr. Kirsten Kappert-Gonther, MdB
Antwort 10.02.2023 von Kirsten Kappert-Gonther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

mit dem GKV-Versichertenentlastungsgesetz – noch unter der Vorgängerregierung – wurden freiwillig versicherte hauptberuflich Selbstständige mit den übrigen freiwillig Versicherten in der gesetzlichen Krankenversicherung in Bezug auf ihre Mindestbeiträge gleichgestellt.

Foto Dr. Kirsten Kappert-Gonther, MdB
Antwort 12.01.2023 von Kirsten Kappert-Gonther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Universität Marburg bereitet mit dem Paul-Ehrlich-Institut eine deutschlandweite Erhebung vor, um ein klareres Bild der Fallzahlen zu bekommen, um Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten beim Post-Vac-Syndrom besser zu erforschen. Denn Patient*innen mit Post-Vac-Syndrom und Patient*innen mit Long- oder Post-Covid müssen klar diagnostiziert und behandelt werden können.

Foto Dr. Kirsten Kappert-Gonther, MdB
Antwort 10.01.2023 von Kirsten Kappert-Gonther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Als Bundestagsabgeordnete aus Bremen sind mir weder die kommunalpolitischen Akteur*innen der Stadt Blieskastel, Saarland, noch die Verfahrensabläufe im dortigen Stadtrat bekannt

Frage von Holger G. • 05.01.2023
Wann kommt das Klimageld
Foto Dr. Kirsten Kappert-Gonther, MdB
Antwort 11.01.2023 von Kirsten Kappert-Gonther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir setzen uns dafür ein, dass das Projekt nun schnell vorangebracht wird und aufbauend auf den gesetzlichen Grundlagen ein Gesamtkonzept vorgelegt wird

Foto Dr. Kirsten Kappert-Gonther, MdB
Antwort 10.01.2023 von Kirsten Kappert-Gonther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Mit der geplanten kontrollierten Freigabe von Cannabis kann ein Teil des Ausweichkonsums von erwachsenen Konsument*innen aufgefangen werden