Kerstin Griese MdB
Kerstin Griese
SPD
86 %
42 / 49 Fragen beantwortet
Frage von Hermann M. •

Frage an Kerstin Griese von Hermann M. bezüglich Arbeit und Beschäftigung

Sehr geehrte Frau Griese,

ich hätte gerne gewusst, woher nimmt ihr Parteivorsitzender die Zuversicht, dass er durch die Einführung eines generellen Mindestlohn auf Bundesebene, auf eine Vollbeschäftigung zusteuert, ja so gar voller Zuversicht damit rechnet?
Ich persönlich kann nur erkennen, das dadurch bisher nur die zahl der Arbeitslosen angestiegen ist.
Weshalb geht die SPD nicht hin und Versucht in der großen Koalition eine große Lohnkostenreform durchzusetzen. denn nur auf die Art ist allen geholfen. Der AN hat am Monatsende mehr in der Lohntüte und der AG hat bessere Möglichkeiten im Wettbewerb, wenn alle lohn gebundenen kosten vom Lohn abgekoppelt werden und die Sozialkosten über eine allgemeine Verbrauchssteuer abgegolten werden. Dann ist alles gerechter verteilt, da dann alle Bevölkerungsschichten mit im Boot sitzen, alle Beamten, normale Arbeitnehmer,Politiker und Arbeitgeber. dann werden wirklich alle mit zu den kosten herangezogen. diese Umstellung wäre gerecht. denn die ungerechteste Regelung besteht bei den Beamten und Politikern, die ohne jegliche Eigenleistung aus den laufenden haushalten ihre Diäten, Pensionen und Altersbezüge( ihren Ehrensold) beziehen obwohl verschiedene Politiker keine Ehre besitzen, da sie sich schämen deutsch zu sein. .Der Binnenmarkt würde auch wieder besser florieren, dadurch hätte ihr Kollege Peer auch wieder Mehreinnahmen und eine glücklichere Ausstrahlung seiner Gesichtszüge wären uns auch wieder gewiss

in diesem Sinne verbleibe ich mit freundlichen grüßen
hermann Müller.

Kerstin Griese MdB
Antwort von
SPD

Sätze wie „Politiker haben keine Ehre, weil sie sich schämen, Deutsche zu sein“ erscheinen mir übermäßig polemisch und erinnern zudem ein wenig an rechtsextremen Sprachgebrauch. Ich antworte auf abgeordnetenwatch.de nur auf Fragesteller, die sachlich und mit konstruktiver Absicht formulieren. Außerdem stimmt die Behauptung nicht, dass die Arbeitslosigkeit ansteigen würde. Im Gegenteil, sie sinkt.

Kerstin Griese MdB

Was möchten Sie wissen von:
Kerstin Griese MdB
Kerstin Griese
SPD