Portrait von Katrin Kunert
Antwort 01.03.2017 von Katrin Kunert Die Linke

(...) Ihren Unmut über die Situation in Salzwedel kann ich nur zu gut verstehen. Was Ihre grundsätzliche Haltung zum Verkauf öffentlichen Eigentums angeht, so teile ich diese! Diesbezüglich sind wir im Bundestag sehr aktiv und haben eine Reihe von parlamentarischen Initiativen auf den Weg gebracht. (...)

Frage von Matt F. • 24.08.2015
Frage an Katrin Kunert von Matt F.
Portrait von Katrin Kunert
Antwort 27.08.2015 von Katrin Kunert Die Linke

(...) Bei einer Urlaubsdauer von 7 Tagen im Ausland und einem Reiseaufwand zur und von der Sondersitzung des Bundestages von 3 Tagen wegen schlechter Flugmöglichkeiten und langen Zubringungen erschien mir das Verhältnis als nicht gerechtfertigt. Auch Bundestagsabgeordnete haben ein Recht, UrRechtzu machen. Zudem sind dem Bundestag keine zusätzlichen Kosten entstanden und ich nehme einen Abzug von der Aufwandspauschale in Kauf. (...)

Portrait von Katrin Kunert
Antwort 24.10.2014 von Katrin Kunert Die Linke

Sehr geehrter Herr Bethge,

vielen Dank für Ihr Interesse an meiner Arbeit.

Um sie qualifiziert beantworten zu können, bitte ich um eine Konkretisierung Ihrer Fragestellung.

Mit freundlichen Grüßen

Katrin Kunert

Portrait von Katrin Kunert
Antwort 17.06.2014 von Katrin Kunert Die Linke

(...) Da es sich um Ausschussreisen handelt, werden die Kosten vom Bundestag bezahlt. Und nein, dafür wird kein Urlaub in Anspruch genommen, weil es Urlaub an sich nicht gibt. (...)

Portrait von Katrin Kunert
Antwort 24.01.2014 von Katrin Kunert Die Linke

(...) Bei Festnetz-Telefonanschlüssen funktioniert das bereits so, jedem Bürger und jeder Bürgerin musste ein Telefonanschluss zur Verfügung gestellt werden. Deshalb fordert DIE LINKE eine Universaldienst-Verpflichtung auch für Breitband-Internetanschlüsse, die regelmäßig den aktuellen Entwicklungen angepasst wird. DIE LINKE hat hierzu in der Vergangenheit eine Reihe von Initiativen in den Bundestag eingebracht. (...)