Portrait von Katrin Helling-Plahr
Antwort 24.07.2024 von Katrin Helling-Plahr FDP

Der vorliegende Entwurf wird zeitnah im parlamentarischen Verfahren beraten. Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern sowie von DDR-Opferverbänden werden in die Beratungen selbstverständlich einfließen.

Portrait von Katrin Helling-Plahr
Antwort 11.06.2024 von Katrin Helling-Plahr FDP

Ich kann Ihnen versichern, dass wir als Fraktion der Freien Demokraten im Deutschen Bundestag den Gesetzentwurf begrüßen und auf einen zeitnahen Abschluss im Plenum drängen. Ich bin zuversichtlich, dass uns dies noch vor der parlamentarischen Sommerpause gelingen wird.

Portrait von Katrin Helling-Plahr
Antwort 05.06.2024 von Katrin Helling-Plahr FDP

Die Investitionen, die wir in Deutschland zur Sicherung unseres Wohlstandes brauchen, sind nicht durch immer größere schuldenbasierte Subventionen erreichbar, sondern die erfolgreiche Mobilisierung privaten Kapitals.

Frage von Günter A. • 12.03.2024
Warum haben sed Opfer kein inflationsausgleich bekomm
Portrait von Katrin Helling-Plahr
Antwort 21.03.2024 von Katrin Helling-Plahr FDP

sofern Sie mit Ihrer Anfrage auf die Dynamisierung der SED-Opferrente abzielen, die im Koalitionsvertrag vereinbart ist, so ist diese nach wie vor festgeschriebenes Ziel dieser Wahlperiode.

Portrait von Katrin Helling-Plahr
Antwort 21.03.2024 von Katrin Helling-Plahr FDP

im angesprochenen Fall ist das individuelle fehlerbehaftete und rechtswidrige Verhalten von Polizeibeamten festgestellt worden.

Portrait von Katrin Helling-Plahr
Antwort 15.02.2024 von Katrin Helling-Plahr FDP

Da mir hierzu zum gegenwärtigen Zeitpunkt aber keine näheren Informationen vorliegen, kann ich Ihnen diesbezüglich aktuell leider keine belastbare Auskunft geben.