Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 14.02.2025 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ich wünsche mir nicht, dass ich mit Friedrich Merz darüber verhandeln muss, wie wir es künftig mit der Sicherheits- oder der Migrations- oder der Energiepolitik machen. Das wünsche ich mir alles nicht. Aber trotzdem finde ich, dass Demokratinnen und Demokraten eines müssen, miteinander reden können und nicht vorher Dinge ausschließen, die ihnen dann hinterher erschweren, überhaupt miteinander zu sprechen

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 14.02.2025 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Antwort fällt leicht: Das tun Bündnis 90/Die Grünen nicht.

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 12.02.2025 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wenn Putin aufhört zu schießen, dann verliert er halt den Krieg. Wenn die Ukraine sich nicht mehr verteidigen kann, dann bedeutet das das Ende der Ukraine, aber eben auch eine krasse Gefährdung für unser gemeinsames Europa, für unsere Sicherheit

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 11.02.2025 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Für die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen ist Impfen eine wichtige Maßnahme, um Krankheiten zu verhindern oder zumindest einen leichteren Verlauf zu erreichen. Eine generelle Impfpflicht befürwortet sie hingegen nicht.

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 12.02.2025 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Altersgerechte sexuelle Aufklärung und Sexualkundeunterricht in allen schulischen Stufen ist Teil des staatlichen Auftrages, Kinderschutz und Kindeswohl zu sichern

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 10.02.2025 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Bündnis 90/Die Grünen setzen sich dafür ein, dass sich alle eine klimafreundliche Mobilität leisten können. Mit dem Deutschlandticket ist ein Meilenstein auf dieses Ziel hin gelungen.