
Das Robert Koch-Institut gibt die für einen wirksamen Gemeinschaftsschutz notwendige Impfquote mit 85-90% als Zielimpfquote an.
Foto: Dominik Butzmann
Das Robert Koch-Institut gibt die für einen wirksamen Gemeinschaftsschutz notwendige Impfquote mit 85-90% als Zielimpfquote an.
Das Robert Koch-Institut gibt die für einen wirksamen Gemeinschaftsschutz notwendige Impfquote mit 85-90% als Zielimpfquote an.
Das Robert Koch-Institut gibt die für einen wirksamen Gemeinschaftsschutz notwendige Impfquote mit 85-90% als Zielimpfquote an.
Hier Informationen zur Wasserstoffstrategie des Bundeswirtschaftsministeriums: https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Wasserstoff/Dossiers/wasserstoffstrategie.htm
Hier Informationen zur Wasserstoffstrategie des Bundeswirtschaftsministeriums: https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Wasserstoff/Dossiers/wasserstoffstrategie.htm
Eine hohe Impfquote reduziert die Übertragungswahrscheinlichkeit, minimiert schwere Verläufe und Hospitalisierungen und dient so dem Fremdschutz aller.