Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 30.04.2021 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Eine Verlängerung des Kindergeldbezuges bis zum 27. Lebensjahr mag auf den ersten Blick hilfreich erscheinen, um Studierenden ohne Anspruch aus BAföG-Förderung auch nach dem 25. Geburtstag in der Krise etwas unter die Arme zu greifen. Die strukturellen Probleme der staatlichen Studienfinanzierung würde ein solcher Schritt aber nicht lösen. (...)

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 26.04.2021 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Eine Abwägung der Risiken mit dem möglichen Nutzen der Impfung war für uns nicht erkennbar (...)

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 31.03.2021 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir wollen, dass sich so vielen Menschen wie möglich impfen lassen, um größtmöglichen Schutz für alle zu erreichen. (...)

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 30.03.2021 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) wir sind der festen Überzeugung, dass sich die vielfältigen Perspektiven der Gesellschaft auch in den Parteien abbilden sollten (...)

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 30.04.2021 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir stimmen Ihnen grundsätzlich zu, dass im Wirtschaftsbereich stärkere Maßnahmen zur Beschränkung der Kontakte unternommen werden müssen, anstatt diese Verantwortung einseitig abzuwälzen. Bildung, und das schließt musische Bildung ein, ist für Kinder und Jugendliche elementar. (...)

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 12.04.2021 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Um diese Energiewende möglichst rasch voranzubringen, muss der Erneuerbarenausbau auch staatlich gefördert werden.  (...)