Portrait von Katja Mast
Antwort 20.05.2016 von Katja Mast SPD

(...) Zur Vergleichbarkeit des Preisniveaus innerhalb der EU-Staaten ist es deshalb sinnvoller die Kosten eines repräsentativen Warenkorbes eines Durchschnittsverbrauchers miteinander zu vergleichen (Harmonisierter Verbraucherpreisindex). Dabei zeigt sich, dass das Preisniveau für die privaten Konsumausgaben in Deutschland mit 1,5 Prozent nur unwesentlich über dem europäischen Durchschnitt liegt. (...)

Portrait von Katja Mast
Antwort 26.02.2016 von Katja Mast SPD

(...) Die Gemeinschaftsschule bietet allen Kindern durch individuelle und kooperative Lernformen den jeweils optimalen Lernerfolg. Die Schülerinnen und Schüler lernen nicht nur länger miteinander, sondern sie lernen auch voneinander und entwickeln dadurch wichtige soziale Kompetenzen. (...)

Portrait von Katja Mast
Antwort 02.10.2015 von Katja Mast SPD

(...) Flüchtlinge, die in Deutschland arbeiten, haben einen Anspruch auf den gesetzlichen Mindestlohn wie andere Menschen auch. Wenn es darum geht, die Qualifikation von Flüchtlingen festzustellen, (...)

Portrait von Katja Mast
Antwort 22.09.2015 von Katja Mast SPD

Sehr geehrter Herr Winterfeld,

vielen Dank für Ihre erneute Anfrage. Detaillierte Informationen zum Thema Pflege finden Sie unter: http://www.spdfraktion.de/themen/pflege.

Portrait von Katja Mast
Antwort 28.08.2015 von Katja Mast SPD

(...) Die SPD setzt sich fortlaufend für Verbesserungen in der Pflegeversicherung ein. Demnach wird zum Beispiel jetzt umgesetzt, dass Menschen, die im Heim gepflegt werden, künftig keine Steigerung des pflegebedingten Eigenanteils droht. (...)

Frage von Jonathan W. • 11.07.2015
Frage an Katja Mast von Jonathan W. bezüglich Gesundheit
Portrait von Katja Mast
Antwort 29.07.2015 von Katja Mast SPD

(...) Auf Ihre Frage kann ich Ihnen also nicht die eine Antwort geben, sondern es sind auch die Spezifika unseres bundesdeutschen Föderalismus zu berücksichtigen. Gleichzeitig haben wir in den vergangenen Jahren große Schritte beim Nichtraucherschutz erreicht und ich bin mir sicher, dass weitere Regelungen folgen werden. Schließlich erleben wir gerade bezüglich des Nikotingenusses auch einen Paradigmenwechsel - immer mehr Menschen erkennen an, wie schädlich das Rauchen ist. (...)