Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Frage stellen
    • Bundestag
    • Europäisches Parlament
    • Bayern
    • Baden-Württemberg
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    Archiv

    Hier finden Sie alle vergangenen Legislaturperioden und Wahlen.

  • Blog
  • Petitionen

Benutzermenü

  • Anmelden

Meta

  • Über uns
  • Kontakt
  • Spenden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Frage stellen
  3. Katja Keul
  4. Fragen und Antworten
Portrait von Katja Keul

Deutscher Bundestag/Thomas Koehler

Katja Keul

DIE GRÜNEN
Abgeordnete Bundestag
Fraktion: DIE GRÜNEN
Eingezogen über die Wahlliste: Landesliste Niedersachsen
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Nienburg II - Schaumburg
Wahlkreisergebnis
7,70 %
Wahlliste
Landesliste Niedersachsen
Listenposition
5
Abgeordnete Bundestag
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Nienburg II - Schaumburg
Wahlkreisergebnis
7,70 %
Wahlliste
Landesliste Niedersachsen
Listenposition
5
85 %
28 / 33
Fragen beantwortet
Es werden nur Fragen und Antworten gezählt, welche während der aktuellen Kandidatur bzw. des aktuellen Mandats gestellt wurden. Solche aus vergangenen Kandidaturen und Mandaten werden nicht berücksichtigt.
Abgeordnete Bundestag (2017 – Heute)
Frage stellen

Primäre Reiter

  • Übersicht
  • Fragen und Antworten(aktiver Reiter)
  • Nebentätigkeiten
  • Abstimmungen
  • Ausschuss-Mitgliedschaften
  • Bundestag
Bundestag
Portrait von Katja Keul
Frage an
Katja Keul
DIE GRÜNEN
  • Frage
  • Keine Antwort

(...) Ein Ökozidgesetz würde die strafrechtliche Verfolgung von schwerwiegenden und weitreichenden Verbrechen gegen die Umwelt möglich machen (...)

Umwelt
25. November 2020

Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

Informiert werden
  • Weiterlesen
Bundestag
Portrait von Katja Keul
Frage an
Katja Keul
DIE GRÜNEN
  • Frage
  • Antwort

(...) Ein Ökozidgesetz würde die strafrechtliche Verfolgung von schwerwiegenden und weitreichenden Verbrechen gegen die Umwelt möglich machen (...)

Umwelt
24. November 2020

(...) den Anstoß, Ökozid als fünftes internationales Verbrechen in das Römische Statut des Internationalen Strafgerichtshofs aufzunehmen (...)

  • Weiterlesen
Bundestag
Portrait von Katja Keul
Frage an
Katja Keul
DIE GRÜNEN
  • Frage
  • Antwort

(...) Stimmt es, dass in einer Beschlussvorlage steht, dass alle Menschen mit Erkältungs-Symptomen in Quarantäne gehen sollen?  (...)

Innere Angelegenheiten
18. November 2020

(...) mit dem 3. Bevölkerungsschutzgesetz wird die Bekämpfung der Pandemie demokratisch besser legitimiert. (...)

  • Weiterlesen
Bundestag
Portrait von Katja Keul
Frage an
Katja Keul
DIE GRÜNEN
  • Frage
  • Antwort

(...) Nun bin ich entsetzt, dass die Volksabstimmung aus dem Grundsatzprogramm der Partei DIE GRÜNEN gestrichen werden soll. Und ich frage mich, wie Sie das rechtfertigen? (...) 

Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
06. November 2020
Diese Frage wurde leider mit einem Standard-Textbaustein beantwortet. Die Frage gilt daher als nicht beantwortet.
  • Weiterlesen
Bundestag
Portrait von Katja Keul
Frage an
Katja Keul
DIE GRÜNEN
  • Frage
  • Antwort

(...) bitte setzten Sie sich dafür ein , dass Volksabstimmungen auf Bundesebene weiter als parteipolitisches Ziel im Programm der Grünen erhalten bleiben! (...) 

Staat und Verwaltung
05. November 2020
Diese Frage wurde leider mit einem Standard-Textbaustein beantwortet. Die Frage gilt daher als nicht beantwortet.
  • Weiterlesen
Bundestag
Portrait von Katja Keul
Frage an
Katja Keul
DIE GRÜNEN
  • Frage
  • Antwort

(...) wie stehen Sie zur direkten Demokratie, z.B. der Volksabstimmung? (...)

Politisches Leben, Parteien
05. November 2020
Diese Frage wurde leider mit einem Standard-Textbaustein beantwortet. Die Frage gilt daher als nicht beantwortet.
  • Weiterlesen
Bundestag
Portrait von Katja Keul
Frage an
Katja Keul
DIE GRÜNEN
  • Frage
  • Antwort

(...) Haben nicht auch unverheiratet Familien ein Recht auf Familienschutz? (...)

Recht
14. August 2020

(...) Wir setzen uns daher seit langem für ein dauerhaftes Monitoring über Anzahl, Dauer und Durchführung von Zwangsbehandlungen ein, um Missstände in der Praxis und gesetzliche Fehlentwicklungen zu erkennen und zu korrigieren. (...)

  • Weiterlesen
Bundestag
Portrait von Katja Keul
Frage an
Katja Keul
DIE GRÜNEN
  • Frage
  • Antwort

(...) Wie werden Sie im Falle einer solchen Abstimmung abstimmen?  (...)

Umwelt
01. Juni 2020

(...) Beim motorisierten Individualverkehr muss es endlich reale Fortschritte in Richtung klimafreundliche Lösungen geben, nur so bleiben deutsche Autos zukunftsfähig (...)

  • Weiterlesen
Bundestag
Portrait von Katja Keul
Frage an
Katja Keul
DIE GRÜNEN
  • Frage
  • Antwort

(...) was halten Sie stattdessen von einer allg. Mobilitätsprämie (...)

Wirtschaft
29. Mai 2020

(...) Beim motorisierten Individualverkehr muss es endlich reale Fortschritte in Richtung klimafreundliche Lösungen geben, nur so bleiben deutsche Autos zukunftsfähig (...)

  • Weiterlesen
Bundestag
Portrait von Katja Keul
Frage an
Katja Keul
DIE GRÜNEN
  • Frage
  • Antwort

(...) Was halten Sie von der Mobilitätsprämie für alle anstatt einer Abwrackprämie? (...)

Umwelt
29. Mai 2020

(...) Beim motorisierten Individualverkehr muss es endlich reale Fortschritte in Richtung klimafreundliche Lösungen geben, nur so bleiben deutsche Autos zukunftsfähig. (...)

  • Weiterlesen
Bundestag
Portrait von Katja Keul
Frage an
Katja Keul
DIE GRÜNEN
  • Frage
  • Antwort

(...) Werden Sie und die Fraktion der Grünen ihm den Weg an die Spitze mit ebnen? (...)

Recht
03. Mai 2020

(...) Wenn wir Grünen jeden Kandidatenvorschlag der konservativen Seite ablehnen würden aufgrund der erforderlichen 2/3 Mehrheit, würde es eine Blockade des Gerichts geben. (...)

  • Weiterlesen
Bundestag
Portrait von Katja Keul
Frage an
Katja Keul
DIE GRÜNEN
  • Frage
  • Antwort

(...) Unterstützen Sie einen Klima-Bürgerrat wie in Frankreich auch in Deutschland? (...)

Umwelt
27. April 2020

(...) Die Idee des französischen Bürgerkonvents beobachten wir mit großem Interesse. (...)

  • Weiterlesen

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite
Logo für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz von abgeordnetenwatch.de

Dieses Logo steht für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz. abgeordnetenwatch.de setzt sich durch Bürger:innenbeteiligung und Transparenz für eine selbstbestimmte Gesellschaft ein, in der jede:r gleich viel wert ist. Diese Haltung spiegelt sich neben unserem Codex für die Moderation von Anfragen auch in unserem Sozial-, Umwelt- und Gleichstellungsprofil wider.

Mehr Informationen

Fußzeile

  • Spenden
  • Newsletter
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Jobs
  • More Information in English
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • instagram