Portrait von Kathrin Vogler
Antwort von Kathrin Vogler
Die Linke
• 09.01.2024

Die Linke im Bundestag hat das von der Bundesregierung vorgelegte Digitalgesetz und das Gesundheitsdatennutzungsgesetz abgelehnt.

Portrait von Kathrin Vogler
Antwort von Kathrin Vogler
Die Linke
• 10.10.2023

Die Möglichkeiten der Opposition, in konkretes Verwaltungshandeln oder die Personalpolitik der Ministerien einzugreifen, sind eng begrenzt. Aber wir werden die Regierung und die sie tragende Koalition weiter an ihre klimapolitischen Ziele im Gebäudesektor und ihre Verantwortung den Menschen im Lande gegenüber erinnern.

Portrait von Kathrin Vogler
Antwort von Kathrin Vogler
Die Linke
• 01.09.2023

Das modernisierte Verständnis vom Widerstand gegen die Ausbeutung unter kapitalistischen Verhältnissen im Erfurter Programm der Partei DIE LINKE von 2011 (https://www.die-linke.de/partei/programm/

Portrait von Kathrin Vogler
Antwort von Kathrin Vogler
Die Linke
• 01.09.2023

Lieferengpässe bei Arzneimitteln sind nicht neu. Die Strategie der Pharmaindustrie, fast ausschließlich Produktionsstätten für Arzneimittel und Wirkstoffe in Indien und China zu nutzen, schafft eine zunehmende Abhängigkeit von globalen Lieferketten.

Portrait von Kathrin Vogler
Antwort von Kathrin Vogler
Die Linke
• 13.06.2023

da die Frage recht allgemein formuliert ist, beziehe ich mich mal auf den Teilbereich der Langzeitpflege, die durch die aktuelle Gesetzgebung momentan besonders im Fokus steht. Ich hoffe, Ihre Frage ist damit beantwortet.

Portrait von Kathrin Vogler
Antwort von Kathrin Vogler
Die Linke
• 09.02.2023

der Verdacht steht im Raum, dass die Laborbetreiber die Notlage der Pandemie genutzt haben, um überhöhte Preise für PCR-Tests durchzusetzen.

E-Mail-Adresse