Portrait von Katharina Schulze
Antwort von Katharina Schulze
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 12.07.2023

Der Energiekonzern RWE hat zum Abbau der Braunkohle das Land erworben und besitzt demnach die Rechte an Land und Abbau.

Portrait von Katharina Schulze
Antwort von Katharina Schulze
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 11.07.2023

Herr Tabatabai berät nicht die Bundesministerin des Auswärtigen oder das Auswärtige Amt

Frage von Patrick S. • 11.01.2023
Portrait von Katharina Schulze
Antwort von Katharina Schulze
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 12.07.2023

Ich setze mich dafür ein, dass zentrale, kommunal organisierte Feuerwerkshows Einzug finden.

Portrait von Katharina Schulze
Antwort von Katharina Schulze
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.07.2023

Im Januar wurde ein Eckpunktepapier vorgestellt. Der Erstattungsbetrag wird in Anlehnung an die Systematik der Gas- und Wärmepreisbremse berechnet.

Frage von Tobias K. • 06.12.2022
Portrait von Katharina Schulze
Antwort von Katharina Schulze
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 07.12.2022

Ich verstehe das Anliegen der Aktivist*innen gut, halte die Protestform aber für ungeeignet. 30 Tage Präventivgewahrsam sind unverhältnismäßig.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Katharina Schulze
Katharina Schulze
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
E-Mail-Adresse