Portrait von Katharina Gebauer
Katharina Gebauer
CDU
82 %
/ 11 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Angela W. •

Was sagen Sie eigentlich zur Hetze und Spaltungsstrategie Ihres Parteichefs Merz?

Dass er AFD Sprech- und Inhalte salonfähig macht?Dass die Stimmung in Deutschland immer weiter nach rechts kippt mit seinen Aussetzer (zuletzt das Beklatschen des Antisemitismus-Skandal in Bayerns) Nehmen Sie das so hin? Sind sie Mitläuferin? Oder haben Sie den Mut dagegen aufzustehen?

Ist das die „neue“ CDU ?

Für mich wird die CDU mit dieser schrecklichen Polemik und solch einem Parteichef der sich solch einer Wortwahl und Gedankengut bedient unwählbar!

Mit freundlichen Grüßen

Portrait von Katharina Gebauer
Antwort von
CDU

Sehr geehrte Frau W.,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

In keiner demokratischen Partei ist Platz für Hetze, Ausgrenzung und Diffamierung. Das gilt selbstverständlich auch für die CDU. Unser Anspruch ist es Volkspartei zu sein und ein breites politisches Spektrum abzubilden. Das lässt sich gut an den Vereinigungen der CDU ablesen, die alle unterschiedliche Schwerpunkte bilden und Gruppen ansprechen. 

Aufgrund der Breite der Partei und der Vielzahl von Ansichten, kann man schlecht von „der“ CDU sprechen. Es gibt starke regionale Unterschiede in den Landes- und Kreisverbänden. 

An der CDU hat mir immer gefallen, dass man in ihr ganz unterschiedliche Meinungen vertreten kann. Die Grundüberzeugungen der Partei – Pro Europa, Soziale Marktwirtschaft, Föderalismus, christliches Menschenbild – vertreten aber alle Mitglieder.

Ich spreche mich entschieden und mit allem Nachdruck gegen die Hetze, Polemik und Rückwärtsgewandheit der AfD aus. Man muss den Bürgerinnen und Bürgern immer wieder deutlich machen, wofür diese Partei steht und das sie eben keine Alternative ist. 

Mit freundlichen Grüßen
Katharina Gebauer

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Katharina Gebauer
Katharina Gebauer
CDU