Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Antwort 03.09.2025 von Katharina Dröge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir treten dem Regierungskurs des Rückschritts entgegen und kämpfen weiterhin für eine Politik, die die Zukunft sichert: ökologisch, gerecht und weltoffen.

Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Antwort 10.09.2025 von Katharina Dröge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Der Sachverhalt zeigt, wie falsch die Entscheidung war, jemals Atomkraftwerke zu betreiben. Trotzdem muss mit den Abfällen ein sicherer Umgang gefunden werden.

Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Antwort 03.09.2025 von Katharina Dröge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Statt Förderung zu streichen, brauchen wir intelligente Anreizsysteme. Wir wollen Solarenergie weiter entbürokratisieren und die Förderung reformieren.

Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Antwort 27.08.2025 von Katharina Dröge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die GJ ist wichtig, weil sie Ideen und kritische Fragen einbringt. Sich mit der GJ auseinanderzusetzen, ist zuvorderst Aufgabe der Partei, nicht der Fraktion.

Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Antwort 12.09.2025 von Katharina Dröge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine und offene Provokationen gegen die NATO zeigen die Gefahr, die von Putins Russland ausgeht.

Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Antwort 11.09.2025 von Katharina Dröge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir fordern einen sofortigen Waffenstillstand, die Freilassung der israelischen Geiseln und eine Zwei-Staaten-Lösung auf der Basis der Grenzen von 1967.