Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Antwort 19.01.2021 von Katharina Dröge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir erarbeiten aktuell Vorschläge, wie die Arbeitsförderung so ergänzt werden kann, dass Menschen beim Einstieg wirksam unterstützt werden. (...)

Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Antwort 09.11.2020 von Katharina Dröge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die Nutzung des eigenen Stroms wird den alten Anlagen mit den neuen Regelungen allerdings wirtschaftlich so erschwert, dass es faktisch einem Verbot gleichkommt. (...)

Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Antwort 08.10.2020 von Katharina Dröge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Dort, wo Mehrwegprodukte ökologisch vorteilhaft sind, müssen sie einen gesetzlich verankerten Vorrang vor Einwegprodukten haben. (...)

Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Antwort 26.08.2020 von Katharina Dröge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Denn die Bundesregierung hat den Ländern für die Vergabe der Bundesgelder einige unsinnige Regeln abverlangt, wie zum Beispiel die Nicht-Anerkennung eines Betrages für die Lebenshaltungskosten. (...)

Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Antwort 15.07.2020 von Katharina Dröge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Und es bleibt viel zu tun: Bessere Haltungsbedingungen nicht nur für Schweine, sondern überall in der Tierhaltung, (...)

Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Antwort 27.07.2020 von Katharina Dröge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Gerade in Zeiten von Rechtspopulismus und der Rede vom angeblichen „Schuldkult“ gilt es an die Folgen der nationalsozialistischen Expansions- und Vernichtungspolitik zu erinnern. (...)