Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Antwort 08.09.2025 von Katharina Dröge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

In den Integrationskursen erhalten geflüchtete Menschen in der Regel zeitnah Zugang zu Deutschunterricht, sowie Informationen zu Kultur und Gesetzen.

Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Antwort 10.10.2025 von Katharina Dröge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Prüfung von Einsprüchen zur Bundestagswahl ist Aufgabe des Wahlprüfungsausschusses im Bundestag.

Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Antwort 09.10.2025 von Katharina Dröge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir wollen Kinder und Jugendliche wirksam schützen und zugleich die Grundrechte aller Bürger:innen wahren. Beides darf nicht gegeneinander ausgespielt werden

Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Antwort 24.10.2025 von Katharina Dröge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Gasspeicher sind geringer gefüllt als im Vorjahr und der Energiekonzern Uniper warnt, dass die Vorräte in einem kalten Winter zur Neige gehen könnten.

Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Antwort 24.10.2025 von Katharina Dröge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die vollständige Ausbaustufe des deutschen Übertragungsnetzes soll bis 2037 erreicht werden.

Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Antwort 07.10.2025 von Katharina Dröge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Demokratische Parteien sind dazu aufgerufen, gemeinsam zu zeigen, dass sie handlungsfähig sind.