Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Katharina Dröge
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
88 %
65 / 74 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Willi W. •

Wie groß ist die Gefahr einer angespannten Gasversorgung? Wann wird eine Notfallstufe ausgerufen?

Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Antwort von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Lieber Herr W.

vielen Dank für Ihre Nachricht. Die Bundesregierung hat im Juli dieses Jahres die Versorgungslage von einer Alarmstufe auf eine Frühwarnstufe gesenkt. Wir beobachten jedoch, dass sich aufgrund von veränderter Marktbedingungen die Gasspeicher nur langsam füllen. Derzeit sind die Gasspeicher geringer gefüllt als im Vorjahr und kürzlich warnte der Energiekonzern Uniper, dass die Vorräte in einem kalten Winter schnell zur Neige gehen könnten. Dann müsste zu sehr hohen Preisen Gas kurzfristig nachgekauft werden. Bisher möchte sich die Energieministerin jedoch anscheinend nicht damit beschäftigen und geht davon aus, dass schon alles gut gehen wird. Aus unserer Sicht darf die Bundesregierung nicht einfach zuschauen, wenn Speicher nicht gefüllt oder sogar geschlossen werden.

Viele Grüße

Team Dröge

 

 

Was möchten Sie wissen von:
Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Katharina Dröge
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Weitere Fragen an Katharina Dröge