Portrait von Katharina Dröge
Katharina Dröge
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
85 %
35 / 41 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Lisa S. •

Wie setzen Sie sich für die Freilassung der gewaltfrei agierenden Aktivist*innen auf der Madleen ein – darunter Yasemin Acar –, die völkerrechtswidrig in internationalen Gewässern festgenommen wurden?

Die Madleen ist Teil der Freedom Flotilla Coalition, die seit Jahren gewaltfrei auf die Situation in Gaza aufmerksam macht. Am 1. Juni 2025 verließ sie den Hafen von Catania mit humanitären Hilfsgütern – darunter Babynahrung, Prothesen und medizinisches Material. An Bord: internationale Aktivistinnen wie Greta Thunberg, Rima Hassan und Yasemin Acar. Obwohl sich das Schiff in internationalen Gewässern befand, wurde es offenbar durch israelische Kräfte gestoppt, die Crew festgenommen. Die Bundesregierung trägt Verantwortung, ihre Staatsbürgerinnen – insbesondere Menschenrechtsaktivist*innen – vor willkürlicher Repression zu schützen. Quelle: freedomflotilla.org, aktuelle Medienberichte u.a. von taz, Al Jazeera und Le Monde.

Portrait von Katharina Dröge
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sehr geehrte Frau S.,

vielen Dank für Ihre Zuschrift. 

Das Boot „Madleen“ wurde von der israelischen Marine gestoppt, und die Besatzung wurde an Land in Israel gebracht. Mittlerweile befindet sich die deutsche Staatsbürgerin Yasemin Acar wieder in Deutschland.
Wir fordern von der israelischen Regierung das sofortige Ende der Blockade von humanitären Hilfslieferungen sowie aller Behinderungen und Angriffe auf humanitäre Helfer*innen im Gazastreifen. Die humanitäre Blockade der palästinensischen Zivilbevölkerung kommt einer Kollektivbestrafung gleich, die mit dem humanitären Völkerrecht bricht.

Viele Grüße

Team Dröge

 

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Katharina Dröge
Katharina Dröge
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN