Portrait von Katharina Dröge
Katharina Dröge
Bündnis 90/Die Grünen
96 %
123 / 128 Fragen beantwortet
Frage von Uwe C. •

Warum steigen die Stromkosten für den Bürger immer weiter, obwohl schon über 50% des Stromes aus erneuerbaren Energien gewonnen werden?

51,8% (Bundesumweltamt) des Stroms in Deutschland wird aktuell über erneuerbare Energien erzeugt!

Seit Jahren wird in Deutschland der Ausbau der Windkraft- und Photovoltaikanlagen vorangetrieben, auch mit Steuergeldern.

Vorige Woche hat mir mein Stromanbieter eine weitere beträchtliche Erhöhung des Verbrauchspreises für Strom und des Grundpreis für die nächsten 12 Monate angekündigt.

Nach Durchsicht meiner Unterlagen der letzten 10 Jahre, mußte ich feststellen, dass sich meine Stromkosten in dieser Zeit mehr als verdoppelt haben, obwohl ich regelmäßig den Anbieter wechsele! Bisher hat mir Ihr Umstieg auf erneuerbare Energien bei Strom nur sehr viel höhere Kosten gebracht!

Wann kann ich endlich mit sinkenden Stromkosten rechnen?

Werden Sie da etwas unternehmen, wenn ja, was?

Oder muß ich damit weiter leben, das die Nutzung der erneuerbaren Energien bei Strom, nur meine Kosten erhöht?

Portrait von Katharina Dröge
Antwort ausstehend von Katharina Dröge
Bündnis 90/Die Grünen
Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Katharina Dröge
Katharina Dröge
Bündnis 90/Die Grünen