Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Katharina Dröge
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
93 %
51 / 55 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Annette S. •

Stimmt es dass wir von Zeit zu Zeit Atomstrom aus Frankreich beziehen? Warum machen wir das?

Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Hallo Annette S.,

vielen Dank für Ihre Frage. Strom wird europaweit über die Grenzen der einzelnen Mitgliedsländer gehandelt. Das ist Teil des europäischen Stromsystems, das u.a. zum Ziel hat, Preise anzugleichen. So kann es auch sein, dass französischer Atomstrom nach Deutschland kommt. In der Summe aus Stromexporten und -importen ist es in den vergangenen Jahren aber so, dass Deutschland mehr Strom produziert als es selbst verbraucht und daher Nettoexporteur ist. Das liegt auch an der stetigen Zunahme Erneuerbarer Energien, die nicht nur relativ im dt. Strommix zunehmen, sondern auch insgesamt dafür sorgen, dass Deutschland mehr Strom produziert.

Mit freundlichen Grüßen

Team Katharina Dröge

Was möchten Sie wissen von:
Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Katharina Dröge
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN