- Jahrgang
- 1962
- Berufliche Qualifikation
- Ministerialdirigentin, Juristin
- Ausgeübte Tätigkeit
- Mitglied des Bundestages
- Wahlkreis
-
Wahlkreisergebnis: 43,8 % (eingezogen über den Wahlkreis)
- Liste
- Landesliste Baden-Württemberg, Platz 9
- Parlament
- Bundestag 2013-2017
Über Karin Maag
Geboren am 13. Juni 1962 in Stuttgart, evangelisch-lutherisch,
verheiratet
Evangelisches Mörike-Gymnasium Stuttgart; Abitur; bis 1990
Studium der Rechtswissenschaften an der
Eberhard-Karls-Universität Tübingen, 1. und 2. Staatsexamen
(jeweils mit Prädikat).
1990 bis 1991 Rechtsanwältin; 1991 bis 2003 Verwaltung
Landeshauptstadt Stuttgart; zuletzt Leitende
Stadtrechtsdirektorin; 2003 bis 2007 Leiterin
Oberbürgermeisterbüro (Stadtdirektion); 2007 bis 2009
Abteilungsleiterin im Landtag von Baden-Württemberg;
Ministerialdirigentin; seit 2009 Mitglied des Deutschen
Bundestages.
Mitglied des Kuratoriums der Stiftung Erinnerung, Verantwortung
und Zukunft; Mitglied des Kuratoriums der Stiftung
Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus, Stuttgart; Ausschussmitglied
des Stuttgarter Vereins Haus- und Grundbesitzerverein e.V.;
Mitglied des Kuratoriums der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld,
Berlin; Mitglied des Beirates des Bundesverbandes Herzkranke
Kinder e.V., Aachen; Schirmherrin F.U.N.K. e.V., Stuttgart.
1989 Eintritt in die CDU; 1999 bis 2004 Mitglied im Bezirksbeirat
Möhringen; 2003 bis 2007 Vorsitzende der Bezirksgruppe Möhringen;
seit 2000 Mitglied im Kreisvorstand der CDU Stuttgart und
stellvertretende Vorsitzende der Frauen Union Stuttgart; seit
November 2015 Beisitzerin im Landesvorstand der CDU
Baden-Württemberg.