Portrait von Julia Willie Hamburg
Antwort 10.01.2025 von Julia Willie Hamburg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Leider konnte die geplante Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes, die unter anderem die Einspeisung privater Stromspeicher ins Netz erleichtert hätte, aufgrund des Bruchs der Ampelkoalition nicht mehr in dieser Legislatur beschlossen werden.

Portrait von Julia Willie Hamburg
Antwort 05.10.2022 von Julia Willie Hamburg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

die Landespolitik für die der Niedersächsische Landtag zuständig ist, ist nicht für Städtepartnerschaften zuständig.

Frage von Niloufar M. • 28.09.2022
Wissen Sie was im Iran los ist?
Portrait von Julia Willie Hamburg
Antwort 30.09.2022 von Julia Willie Hamburg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Demonstrationen und Proteste infolge des mutmaßlichen Mordes an Mahsa Amini richten sich gegen die islamistische Diktatur und die Unterdrückung von Frauen.

Portrait von Julia Willie Hamburg
Antwort 11.12.2024 von Julia Willie Hamburg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Da Frau Hamburg sowohl als Abgeordnete des Niedersächsischen Landtags als auch als Kultusministerin tätig ist, möchten wir darauf hinweisen, dass wir über Abgeordnetenwatch nur noch Fragen beantworten können, die sich auf ihre Tätigkeit als Landtagsabgeordnete beziehen.

Portrait von Julia Willie Hamburg
Antwort 30.09.2022 von Julia Willie Hamburg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Noch immer werden Lehrer*innen an Grund- und Hauptschulen schlechter bezahlt und schlechter gestellt als an anderen Schulformen.

Portrait von Julia Willie Hamburg
Antwort 30.09.2022 von Julia Willie Hamburg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Um die Unabhängigkeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks zu gewährleisten, ist auch in Zukunft ein beitragsfinanziertes Modell nötig. Insofern werden wir uns nicht für die Abschaffung des Beitrags einsetzen. Notwendige Reformvorhaben und Dialogprozesse zu einer Umgestaltung und Modernisierung unterstützen wir natürlich.