Portrait von Julia Klöckner
Antwort von Julia Klöckner
CDU
• 14.03.2011

(...) Wir befürworten es, wenn sich Gastwirte an die Bedürfnisse ihrer Gäste anpassen und sowohl einen Raucher- als auch einen Nichtraucherraum anbieten. Können kleinere Gaststätten dies nicht stemmen, so muss auch das Überleben derjenigen Kneipen gewährleistet sein, die dezidiert darauf hinweisen, Rauchergaststätten zu sein. (...)

Portrait von Julia Klöckner
Antwort von Julia Klöckner
CDU
• 14.03.2011

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Die neuen, sozialen Medien gehören zu unserem Alltag. Sie gehören auch zu meinem Alltag. (...)

Portrait von Julia Klöckner
Antwort von Julia Klöckner
CDU
• 14.03.2011

(...) Das große Medienereignis und der Rücktritt zu Guttenbergs haben sicherlich auch innerhalb der CDU die Gemüter erregt und zu kontroversen Diskussionen geführt. Eines steht dabei fest: Viele in der Union - und auch ich - bedauern mit Karl-Theodor zu Guttenberg einen sehr fähigen und sehr anerkannten Minister zu verlieren. (...)

Portrait von Julia Klöckner
Antwort von Julia Klöckner
CDU
• 23.03.2011

(...) als Spitzenkandidatin verspreche ich im Wahlkampf nur das, was ich auch halten kann. Mit der CDU wird es keine Wahlgeschenke geben, da der Landeshaushalt nach 20 Jahren SPD-Regierung an die Wand gefahren wurde. 35 Milliarden Schulden hat Rheinland-Pfalz am Ende des Jahres, d.h. (...)

Portrait von Julia Klöckner
Antwort von Julia Klöckner
CDU
• 14.03.2011

(...) Wir werden die Autonomie der Schulen stärken. Wir werden uns über die Lerninhalte Gedanken machen müssen und - vor allem - wir werden zusätzliche, qualifizierte Lehrkräfte einstellen. Hierfür brauchen wir nicht nur eine neue Gewichtung für diese Art von Fragen, sondern wir müssen auch zusätzliches Geld in die Hand zu nehmen, trotz der äußerst schwierigen Lage der Landesfinanzen. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Julia Klöckner
Julia Klöckner
CDU
E-Mail-Adresse