Portrait von Josephine Ortleb
Josephine Ortleb
SPD
88 %
/ 8 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Anna K. •

Wie stehen Sie zur Förderung von Solar- und Windenergie?

Sehr geehrte Frau Ortleb,
trotz der sich verschärfenden Klimakrise zeigt Ministerin Reiche kein großes Interesse an der Förderung der erneuerbaren Energiequellen Wind und Sonne. Die Einspeisungsvergütung für private Solarzellen soll wegfallen, und von Windenergie will Frau Reiche offenbar auch Abstand nehmen. Stattdessen soll wieder mehr (fossiles) Gas gefördert werden; und der Bundeskanzler äußert dazu nur, "Windräder" seien "nicht schön". Wie stehen Sie, Frau Ortleb, in dieser Lage zur Solarenergie und der Motivation zur Montage privater Klein-Solarkraftwerke dur ch eine Fortsetzung der Einspeisungsvergütung? Und werden Sie sich auch weiterhin für den Ausbau von Windkraft einsetzen?
Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Antwort und freundliche Grüße!
Anna K., Saarbrücken

Portrait von Josephine Ortleb
Antwort von
SPD

Danke für Ihre Anfrage über abgeordnetenwatch.de 

Die Nutzung erneuerbarer Energien ist zentraler Baustein einer klimafreundlichen Energieversorgung. 

Wir haben im Koalitionsvertrag den netzdienlichen Ausbau erneuerbarer Energien, insbesondere der Windkraft, vereinbart. Dafür setze ich mich ein.

In meiner Zukunftsvorstellung glitzern die Dächer Saarbrückens. Auf jedem Dach sollte eine PV-Anlage sein. Ohne die Beteiligung privater Haushalte erreichen wir die Klimaziele nicht. Das Betreiben kleiner Kraftwerke muss attraktiv bleiben. Neben der Einspeisevergütung sind für mich auch andere Anreize denkbar.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Josephine Ortleb
Josephine Ortleb
SPD