Frage an Johannes Kahrs von Christian G. bezüglich Verkehr
Sehr geehrter Herr Kahrs,
danke für Ihre Antwort, nur leider hat sie den Kern meiner Frage nicht getroffen.
Es tut mir leid, Sie noch einmal im Wahlkampf zu behelligen.
Welche Auswirkungen wird das Tagfahrlich für die Fußgänger und Radfahrer haben? Die "Unbeleuchteten Verkehrsteilnehmer" werden sicherlich aus der Beobachtung der Verkehrsteilnehmer verschwinden, die Tagfahrlichter werden doch mehr in die Beobachtung der Verkehrsteilnehmer gedrängt.
In Italien müssen schon Radfahrer Warnwesten außerhalb der Ortschaften tragen, in Ungarn immer.
Ist das nicht ein Indiz dafür, daß die Verkehrsteilnehmer sich immer auffälliger beleuchten und/oder kleiden müssen, um wieder wahrgenommen zu werden?
Im Übrigen fällt mir auf , daß sich die Länder mit Tagfahrpflicht in Skandinavien und in Osteuropa ballen. Hat die Lage des Landes mit Tagfahrlichtpflicht eine Auswirkung auf den Beschluß der Tagfahrlichtpflicht?
In Italien ist eine Diskussion über die Abschaffung der Tagfahrlichtpflicht aufgeflammt ,laut Wikipedia.
Ich hoffe, meine Frage ist verständlich gestellt?

