Portrait von Joana Cotar
Antwort von Joana Cotar
parteilos
• 04.06.2023

Erstrebenswert wäre ein Zusammenschluss.

Portrait von Joana Cotar
Antwort von Joana Cotar
parteilos
• 14.02.2023

In Bezug auf Ihre Frage, ob wir bereits im Überwachungsstaat leben, ist es schwierig, eine definitive Antwort zu geben. Die Überwachungsmaßnahmen sind jedoch auf jeden Fall weit verbreitet und es ist schwer, ihnen vollständig zu entkommen. Auch wenn man Maßnahmen ergreifen kann, um seine Privatsphäre zu schützen (zum Beispiel durch Nutzung quellen-offener Software mit Schwerpunkt auf hohem Datenschutz, um sicherzustellen, dass keine unsichtbaren Überwachungsmechanismen eingeschleust werden), sind viele dieser Anwendungen heute noch nicht ausreichend praxistauglich.

Frage von Björn B. • 28.12.2022
Portrait von Joana Cotar
Antwort von Joana Cotar
parteilos
• 04.01.2023

Vorläufig habe ich genug von Parteien und widme mich eher der Vernetzung konservativ-liberaler Kräfte hier im Land. Ich fürchte, Parteien an sich können im Land wenig ändern, da sie sehr schnell in den üblichen alten Strukturen ankommen.

Frage von Björn B. • 28.12.2022
Portrait von Joana Cotar
Antwort von Joana Cotar
parteilos
• 04.01.2023

Vorläufig habe ich genug von Parteien und widme mich eher der Vernetzung konservativ-liberaler Kräfte hier im Land. Ich fürchte, Parteien an sich können im Land wenig ändern, da sie sehr schnell in den üblichen alten Strukturen ankommen.

Portrait von Joana Cotar
Antwort von Joana Cotar
parteilos
• 28.11.2022

Wenn die Inhalte noch gestimmt hätten, hätte ich auch weitergekämpft. Aber ich sehe keine Chance mehr für einen vernünftigen Kurs, daher war der Austritt notwendig.

E-Mail-Adresse