Portrait von Joachim Herrmann
Antwort von Joachim Herrmann
CSU
• 12.10.2023

Wir achten darauf, dass die Besoldung/Bezahlung des bayerischen öffentlichen Dienstes gegenüber anderen Dienstherren konkurrenzfähig bleibt

Portrait von Joachim Herrmann
Antwort von Joachim Herrmann
CSU
• 12.10.2023

Ziel ist es, die industrielle Basis unserer Wirtschaft zu stärken und zukunftsfähig aufzustellen

Portrait von Joachim Herrmann
Antwort von Joachim Herrmann
CSU
• 19.09.2023

Die Besoldung der Beamtinnen und Beamten und damit auch der Richterinnen und Richter hat in Bayern in den letzten Jahren keine Nullrunden durchlaufen, sondern wurde von  2013 – 2022 in jedem Jahr mit Ausnahme von 2021 (hier 1,4 %) um mindestens 2 % und teilweise über 3% erhöht.

Portrait von Joachim Herrmann
Antwort von Joachim Herrmann
CSU
• 18.09.2023

Am 26. Oktober 2023 beginnen die Tarifverhandlungen zwischen den Gewerkschaften und der Tarifgemeinschaft deutscher Länder für die Arbeitnehmer des öffentlichen Dienstes der Länder.

Portrait von Joachim Herrmann
Antwort von Joachim Herrmann
CSU
• 13.09.2023

Anders als von Ihnen angenommen, spreche ich mich im Rahmen des von Ihnen in Bezug genommenen KandidierendenChecks explizit gegen ein verbindliches Lobbyregister aus, in dem u.a. Kontakte zwischen Interessenvertretern und Politikern veröffentlicht werden

Portrait von Joachim Herrmann
Antwort von Joachim Herrmann
CSU
• 18.09.2023

Das Bayerische Landesamt für Verfassungsschutz hat im Sommer 2022 die Beobachtung der AfD aufgenommen, um aufzuklären, ob und inwieweit die AfD als Gesamtpartei verfassungsfeindliche Bestrebungen verfolgt.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Joachim Herrmann
Joachim Herrmann
CSU
E-Mail-Adresse