Foto Dr. Jan-Niclas Gesenhues
Antwort 19.08.2024 von Jan-Niclas Gesenhues BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Auch mir gehen Verstöße gegen den Tierschutz nahe. Deswegen danke ich Ihnen für Ihren Einsatz beim Tierschutz.

Frage von André F. • 14.05.2024
Wie ist der Stand des BBVangG?
Foto Dr. Jan-Niclas Gesenhues
Antwort 31.05.2024 von Jan-Niclas Gesenhues BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Laut dem Bundesinnenministerium ist die Abstimmung in der Bundesregierung zu dem Entwurf nicht abgeschlossen, infolgedessen kann leider auch kein weiterer Zeitplan genannt werden.

Foto Dr. Jan-Niclas Gesenhues
Antwort 17.05.2024 von Jan-Niclas Gesenhues BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Der Entwurf der Nationalen Biodiversitätsstrategie des Umweltministeriums sieht vor, dass der Flächenanteil der Wälder mit natürlicher Waldentwicklung mindestens 5% der Waldfläche Deutschlands bzw. 10% der Waldfläche im öffentlichen Eigentum bis 2030 beträgt. Den aktuellen Entwurf finden Sie auf der Website des BMUV. 

Foto Dr. Jan-Niclas Gesenhues
Antwort 26.02.2024 von Jan-Niclas Gesenhues BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Aufnahme des Berufsbildes der Bestatter und Bestatterinnen in die Handwerksrolle „Anlage A“ wird derzeit seitens der Handwerkskammern im Zuge der regelmäßigen Überprüfung ausgearbeitet und befindet sich somit im Verfahren.

Foto Dr. Jan-Niclas Gesenhues
Antwort 15.01.2024 von Jan-Niclas Gesenhues BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

In der Tat können die zum Teil erheblichen Kosten einer Todesfeststellung gerade Menschen mit geringem Einkommen stark belasten.

Foto Dr. Jan-Niclas Gesenhues
Antwort 17.05.2024 von Jan-Niclas Gesenhues BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die natürliche Dynamik in Wildnisgebieten sichert und stärkt die biologische Vielfalt. Gleichzeitig fungieren viele Lebensräume in Wildnisgebieten, wie intakte Moore und Auen, als Kohlenstoffsenken, leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und mildern die Folgen der Klimakrise wie Dürren oder Überschwemmungen ab.