Portrait von Jan Dieren
Antwort 14.11.2022 von Jan Dieren SPD

Alle Handlungen müssen darauf ausgerichtet sein, den Krieg und das Leid der Menschen in der Ukraine so schnell wie möglich zu beenden.

Portrait von Jan Dieren
Antwort 24.11.2022 von Jan Dieren SPD

die russische Teilmobilisierung führte zu einem deutlich erhöhten Ausreiseverkehr junger russischer Männer. Diese jungen Männer möchten nicht in den Angriffskrieg gegen die Ukraine geschickt werden. Menschen, die aufgrund drohender staatlicher Repression die schwerwiegende Entscheidung zur Flucht treffen, sollen Schutz in Deutschland erhalten.

Portrait von Jan Dieren
Antwort 30.11.2022 von Jan Dieren SPD

Es muss gelingen, die Eskalationsspirale zu stoppen und genau dafür müssen wir Mittel und Wege nutzen, die das kriegerische Handeln so schnell wie möglich beenden.

Portrait von Jan Dieren
Antwort 14.09.2022 von Jan Dieren SPD

im Koalitionsvertrag haben sich die Regierungsparteien SPD, Bündnis 90 - Die Grünen und FDP darauf verständigt ein, modernes Staatsangehörigkeitsrecht auf den Weg zu bringen. Dieses Staatsangehörigkeitsrecht soll dann auch eine Mehrfachstaatsangehörigkeit ermöglichen.

Portrait von Jan Dieren
Antwort 28.09.2022 von Jan Dieren SPD

Hauptursache für das humanitäre Leid der Menschen im Jemen ist der bewaffnete Konflikt selbst. Wichtig ist es deshalb, dass daraus nun glaubwürdige Verhandlungen über eine politische Beilegung des Konflikts resultieren, die von allen beteiligten Parteien akzeptiert werden.

Portrait von Jan Dieren
Antwort 08.12.2022 von Jan Dieren SPD

Der Deutsche Bundestag hat mit dem Gesetz zur Anpassung der Renten in diesem Jahr eine wirksame Verbesserung von Leistungen für erwerbsgeminderte Rentner:innen auf den Weg gebracht. Die vorgenommene Anpassung hätte ich mir persönlich höher gewünscht, aber wir müssen bei den Entscheidungen zur Rentenanpassung einen Kompromiss treffen zwischen dem, was wünschenswert ist und dem, was finanziell machbar ist.