
Das kann verschiedene Gründe haben. Trotzdem erreichte die Linke in Niedersachsen 8,1% und ist mit sechs stabilen Genoss*innen im Bundestag vertreten.
Olaf Krostitz
Das kann verschiedene Gründe haben. Trotzdem erreichte die Linke in Niedersachsen 8,1% und ist mit sechs stabilen Genoss*innen im Bundestag vertreten.
Dies wäre angesichts von nur 0,4 Prozent „Totalverweigerern“ nicht gerechtfertigt. Ein geförderter sozialer Arbeitsmarkt wäre wirksamer.
Die Linke will die wöchentliche Höchstarbeitszeit auf 40 Stunden begrenzen sowie Gewerkschaften und Betriebsräte stärken, damit Beschäftigte sich wehren können.
Einen gerechten Frieden wird es nur geben, wenn Souveränität und Selbstbestimmungsrecht der Ukraine gewahrt bleiben. Auch Sicherheitsgarantien sind notwendig.
Die Linke fordert, dass alle Menschen Beiträge zur Renten- und Krankenversicherung zahlen. Das Rentenniveau kann dadurch auf 53% erhöht werden.
Eine Studie der Rosa-Luxemburg-Stiftung kommt zu dem Ergebnis, dass Investitionen auch bei diesem Mietniveau möglich sind.