Frage von Nina W. •

Warum gibt es keine Distanzierung zu den innerparteilichen Strömungen "Kommunistische Plattform (KPF)", "Antikapitalistische Linke (AKL)", und Marx21"?

Sehr geehrte Frau Schwerdtner, ich bin Mitglied im Wahlkreis 44 und unterstütze die meisten politischen Ziele der Partei. Gleichzeitig betätige ich mich aktiv in der Aufklärungsarbeit über soziale Plattform, um die politische Arbeit und die Werte der Partei zu vermitteln.
In Diskussionen werde ich jedoch immer wieder auf Strömungen innerhalb der Partei hingewiesen, wie die "Kommunistische Plattform (KPF)", die "Antikapitalistische Linke (AKL)" oder "marx21", die vom Verfassungsschutz als Beobachtungsobjekte geführt werden. Diese Strömungen werden oft als Argument genutzt, um die Linke als "linksextremistisch" darzustellen.Ich frage mich daher, warum sich die Parteien nicht klar und öffentlich von diesem Gruppen distanziert, um ihre demokratische und pluralistische Ausrichtung zu betonen.
Gibt es Überlegungen, eine solche Abgrenzung vorzunehmen?Ich würde mich ungemein über eine rasche Antwort freuen, um in meinen Diskussionen fundiert antworten zu können. Danke im vorraus 👏

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Ines Schwerdtner
Ines Schwerdtner
Die Linke