Portrait von Holger Haibach
Antwort 03.03.2009 von Holger Haibach CDU

(...) Leider liegen mir zu Ihrer Frage keine Informationen vor. Ich bedauere, Ihnen nicht helfen zu können und empfehle Ihnen daher, sich mit Ihrer Frage an das Bundesministerium der Verteidigung zu wenden. (...)

Portrait von Holger Haibach
Antwort 24.02.2009 von Holger Haibach CDU

Sehr geehrter Herr Keller,

vielen Dank für Ihre Zuschrift.

Bevor Sie glauben beurteilen zu können, wie meine Einstellung zur Trennung und Kirche und Staat ist, möchte ich einige Dinge klar stellen.

Portrait von Holger Haibach
Antwort 24.02.2009 von Holger Haibach CDU

(...) Bevor Sie glauben beurteilen zu können, wie meine Einstellung zur Trennung und Kirche und Staat ist, möchte ich einige Dinge klar stellen. Ich bin KEIN Kreationist. Ich bin, wenn Sie so wollen, Anhänger der klassischen Evolutionstheorie. (...)

Portrait von Holger Haibach
Antwort 11.02.2009 von Holger Haibach CDU

(...) Ich habe für das Gesetz gestimmt, weil es keine echte Alternative gegeben hat. Wir haben Regelungen in der Gesundheitspolitik gefunden, die einen Kompromiss innerhalb der Großen Koalition darstellen. (...)

Portrait von Holger Haibach
Antwort 09.02.2009 von Holger Haibach CDU

(...) Grundsätzlich ist es so, dass inzwischen fast ausnahmslos jeder in Deutschland der Versicherungspflicht unterliegt. Seit dem 1.4.2007 gilt dies für die Angehörigen der Gesetzlichen Krankenversicherung, seit dem 1.1.2009 auch für die Private Krankenversicherung. (...)

Portrait von Holger Haibach
Antwort 10.02.2009 von Holger Haibach CDU

(...) Kraftstoffverbrauch und damit einhergehende CO2-Emissionen werden bis jetzt allein über die Energiesteuer erfasst. Mit der Neuregelung der Kraftfahrzeugsteuer wird erstmals ein Anreiz für den Kauf von Personenkraftwagen mit geringerem Kraftstoffverbrauch und weniger CO2-Emissionen geschaffen. Diese Maßnahme ist wichtig für den Klimaschutz und steht im Einklang mit der Strategie der Europäischen Union zur Minderung der CO2-Emissionen. (...)