Fragen und Antworten

Portrait von Henning Homann
Antwort 20.10.2025 von Henning Homann SPD

Die Bundestagswahl 2025 verlief trotz aller Herausforderungen, die sich aus der Größe der Wahl und der Kurzfristigkeit ihrer Ansetzung ergaben, weitestgehend vorschriftsgemäß und störungsfrei. Das bestätigten nicht nur die 16 Landeswahlleitungen und die Bundeswahlleiterin, sondern auch seriöse Wahlbeobachterinnen und Wahlbeobachter von internationalen Organisationen wie der OSZE

Portrait von Henning Homann
Antwort 28.10.2025 von Henning Homann SPD

Ein starker ÖPNV in Sachsen mit guten Angeboten in Stadt und Land ist für mich eine wesentliche Grundlage nicht nur für nachhaltige und preisgünstige Mobilität, sondern auch für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Deshalb bin ich froh, dass es uns mit dem Doppelhaushalt 2025/2026 trotz schwieriger finanzieller Ausgangslage gelungen ist, das System stabil zu halten.

Frage von Erhard J. • 26.10.2024
Warum hat die SPD die Koalitionsgespräche ausgesetzt?
Portrait von Henning Homann
Antwort 28.10.2024 von Henning Homann SPD

Der Schulterschluss von AfD und BSW bei der Abstimmung über einen Corona-Untersuchungsausschuss ist eine schwere Belastung für die laufenden Sondierungsgespräche. Bis zu einer Klärung der Spitzen haben wir darum die Verhandlungen in den Arbeitsgruppen ausgesetzt.

Portrait von Henning Homann
Antwort 21.10.2024 von Henning Homann SPD

Wir wollen eine stabile Mehrheitsregierung mit einer klaren Zukunftsstrategie statt dem politischen Stückwerk einer Minderheitsregierung

Abstimmverhalten

Über Henning Homann

Ausgeübte Tätigkeit
MdL
Berufliche Qualifikation
Politik- und Verwaltungswissenschaftler
Wohnort
Döbeln
Geburtsjahr
1979

Henning Homann schreibt über sich selbst:

Portrait von Henning Homann

Seit mehr als 20 Jahren bin ich politisch aktiv und setze mich für soziale Politik und eine Gesellschaft des Respekts ein. Ich wohne mit meiner Familie im mittelsächsischen Döbeln, bin verheiratet und habe ein Kind. Ab 1992 wuchs ich in Roßwein auf. Ich studierte nach meinem Schulabschluss Politik- und Verwaltungswissenschaften und zog später zurück in die Region. Seit 2009 vertrete ich die Region Döbeln als Abgeordneter im Sächsischen Landtag.

Zur Landtagswahl am 1. September kandidiere ich erneut in meinem Wahlkreis in Mittelsachsen. Gemeinsam mit der SPD werbe ich für eine Politik, bei der die Menschen im Mittelpunkt stehen. 

Weniger anzeigen

Kandidaturen und Mandate

Abgeordneter Sachsen 2024 - 2029
Aktuelles Mandat

Fraktion: SPD
Eingezogen über die Wahlliste: Landesliste SPD
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Mittelsachsen 4
Wahlkreisergebnis
6,40 %
Erhaltene Personenstimmen
2763
Wahlliste
Landesliste SPD
Listenposition
2

Kandidat Sachsen Wahl 2024

Angetreten für: SPD
Wahlkreis: Mittelsachsen 4
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Mittelsachsen 4
Wahlkreisergebnis
6,40 %
Erhaltene Personenstimmen
2763
Wahlliste
Landesliste SPD
Listenposition
2

Politische Ziele

Sachsens Wirtschaft voranbringen:
Mit mutigen Investitionen in die Infrastruktur, mit einer wirksamen Unterstützung des Mittelstands, mit guten Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten in unserem Land und mit klimafreundlichem Wachstum.

Sachsens Beschäftigte stärken:
Mit mehr Tarifbindung, starken Betriebsräten und einer Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro. Sachsen braucht die Angleichung der Löhne zwischen Ost und West, damit die Rente nicht nur sicher ist, sondern auch zum Leben reicht.

Sachsens Bildung verbessern:
Mit mehr Förderung in den Kitas und mehr Personal in den Schulen, mit besserem Unterricht und guter Berufsorientierung. Damit alle ihre Stärken entwickeln und ihre Chancen ergreifen können.

Sachsens Gesundheitssystem stärken:
Mit mehr Investitionen in die Krankenhäuser und mit dem Erhalt aller Standorte, mit guter medizinischer Versorgung und einer leistungsfähigen, bezahlbaren Pflege im ganzen Land.

Sachsens Familien unterstützen:
Mit bezahlbarem Wohnraum in den Städten, mit guten Verkehrsanbindungen im ländlichen Raum, mit gebührenfreier Kinderbetreuung, dem günstigen Bildungsticket und mit besonderer Unterstützung für Alleinerziehende.

Sachsens Demokratie verteidigen:
Gegen Rechtsextremismus, gegen populistische Verantwortungslosigkeit und gegen Bedrohungen unserer Sicherheit. Wir schützen die Freiheit, den Rechtsstaat und den sozialen Frieden im Land. Nur so wird es in Sachsen wirtschaftlichen Erfolg und gesellschaftlichen Zusammenhalt geben. 

Abgeordneter Sachsen 2019 - 2024

Fraktion: SPD
Eingezogen über die Wahlliste: Landesliste
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Mittelsachsen 4
Wahlkreisergebnis
10,81 %
Wahlliste
Landesliste
Listenposition
5

Kandidat Sachsen Wahl 2019

Angetreten für: SPD
Wahlkreis: Mittelsachsen 4
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Mittelsachsen 4
Wahlkreisergebnis
10,80 %
Wahlliste
Landesliste
Listenposition
5

Abgeordneter Sachsen 2014 - 2019

Fraktion: SPD
Eingezogen über die Wahlliste: Landesliste
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Mittelsachsen 4
Wahlkreisergebnis
14,90 %
Wahlliste
Landesliste
Listenposition
9

Kandidat Sachsen Wahl 2014

Angetreten für: SPD
Wahlkreis: Mittelsachsen 4
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Mittelsachsen 4
Wahlkreisergebnis
14,90 %
Wahlliste
Landesliste
Listenposition
9

Abgeordneter Sachsen 2009 - 2014

Fraktion: SPD
Wahlkreis: Döbeln
Wahlkreis
Döbeln
Wahlkreisergebnis
8,90 %

Kandidat Sachsen Wahl 2009

Angetreten für: SPD
Wahlkreis: Döbeln
Wahlkreis
Döbeln
Wahlkreisergebnis
8,90 %