Warum gibt es keinen Untersuchungsausschuss für Jens Spahn?
Sehr geehrter Herr Bollmann
ich hoffe, Sie haben die letzte Ausgabe der "Mitternachtsspitzen" gesehen, in der das rechte Netzwerk von Jens Spahn, das sich von Nius über Peter Thiel, Gotthardt und..... erstreckt, m. E. sauber recherchiert dargestellt wurde. Dies, die Verschwendung von Steuergeldern in Milliardenhöhe bei der Beschaffung von Masken, einigen "merkwürdigen" Vorgängen bei den Auftragsvergaben und Zahlungen (9.999€ an Spahns CDU-Kreis), das alles verlangt doch sicher nach einem Untersuchungsausschuss und nicht diese Larifari-Enquete-Kommission!!
Es gibt aber keinen! Nach dem Motto "Eine Krähe hackt einer anderen......?
Oder sind Koalitionspartner tabu und haben "Narrenfreiheit"?
Übrigens, für das Verhalten und die Aktivitäten von Olaf Scholz im Cumex-Skandal wäre eine nachdrückliche Untersuchung auch angemessen gewesen!
Da muss man sich nicht wundern, dass bei solch geringem Engagement für Aufklärung das Vertrauen in die Parteien immer geringer wird!
Vielen Dank für's Lesen