Wie wollen Sie es schaffen, dass die jetzige Koalition nicht den Weg der neuerbaren Energien verlässt, sondern auch noch weiter beschleunigt?
Sehr geehrter Herr Lindh,
ich würde mich über Eine Rückmeldung von Ihnen freuen.
Wie können die Bremser in der CDU/CSU überzeugt werden, den eingeschlagenen Weg zu unterstützen?
Wir wollen in diesem Jahr uns ein Balkonkraft inbetriebnehmen.
Viele Grüße und ich wünsche Ihnen noch eine gute Woche.
Jürgen B.

Sehr geehrter Herr B.,
vielen Dank für Ihre Frage.
Für meine Fraktion und mich steht es außer Frage, dass die Zukunft der Energieversorgung Deutschlands nur über erneuerbare Energien läuft. Aus diesem Grund ist es auch wichtig und wünschenswert, dass wir private Haushalte zu Akteuren ihrer eigenen Energieversorgung machen. Dies wurde auch in der Koalition so klar verständigt. Meine Fraktion und ich werden in dieser Thematik standhaft bleiben, um sicher zu stellen, dass Personen wie Sie auch weiterhin auf Zuschüsse zählen können.
Des Weiteren, muss klar sein, dass eine Verlängerung der Abhängigkeit von fossilen Ressourcen die Energie teurer macht. Dies kann ebenfalls nicht im Interesse der Union sein. Ich versichere Ihnen, dass meine Fraktion und ich uns Einschränkungen in der Solarenergieförderung entgegenstellen werden. Ich verweise hierbei auch gerne auf eine Stellungnahme unserer klima- und energiepolitischen Sprecherin Dr. Nina Scheer zu den Aussagen zur Einschränkung der Solarenergieförderung von Katharina Reiche. Diese finden Sie unter diesem Link: Einschränkungen der Solarenergieförderung wären kontraproduktiv und widersprechen Koalitionseinigung › Dr. Nina Scheer, MdB.
Ich bedanke mich noch einmal für Ihre Frage und hoffe diese Antwort gibt Ihnen auch etwas Sicherheit in der Planung Ihrer privaten Energieversorgung.
Herzlichst
Helge Lindh