Portrait von Helge Lindh
Helge Lindh
SPD
96 %
22 / 23 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Jens K. •

Wie reagieren Sie auf die geplante Schließung des DB Reisezenter des DB Fernverkehrs in Wuppertaler Hauptbahnhof?

Die Deutsche Bahn plant neben dem Reisezentrum des DB Fernverkehr auch weitere Reisezentren zu schließen Bochum, Koblenz, Oldenburg Siegburg, Wolfsburg und Wuppertal. 12 weitere werden im Jahr 2026 folgen.

Ältere Bürgerinnen und Bürger werden so keine Ansprechpartner mehr für Ihre Fernreise vor Ort haben.

Portrait von Helge Lindh
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr K.,

vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihre berechtigte Sorge bezüglich der geplanten Schließung des DB-Reisezentrums am Wuppertaler Hauptbahnhof. 

Ich teile Ihre Einschätzung ausdrücklich: Die Entscheidung der Schließung des DB-Reisezentrums ist ein deutlicher Rückschritt für die Mobilität und den Service in unserer Region. Gerade für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger, für Menschen mit Beeinträchtigungen sowie für all diejenigen, die nicht täglich mit der Bahn unterwegs sind, ist der persönliche Kontakt vor Ort unverzichtbar. Die Digitalisierung darf nicht dazu führen, dass Teile der Bevölkerung, die nicht die nötige Technikaffinität haben oder nicht in der Lage sind, digital auf alle Angebote zuzugreifen, von den grundlegenden Diensten des öffentlichen Verkehrs ausgeschlossen werden. So etwas widerspricht dem Ziel einer inklusiven, gerechten Mobilität für alle.

Daher habe ich mich bereits mit einem Beschwerdebrief an die Deutsche Bahn gewandt und setze mich zudem dafür ein, ein Gespräch vor Ort zu arrangieren. Es ist mir wichtig, dass die Bahn ihrer Verantwortung gegenüber allen Fahrgästen gerecht wird. Ich bin überzeugt, dass wir nur im Dialog eine Lösung finden können, die den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger gerecht wird und die Mobilität in unserer Region auf einem hohen Niveau hält.

Herzlichst
Helge Lindh, MdB

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Helge Lindh
Helge Lindh
SPD