Portrait von Heike Sudmann
Heike Sudmann
Die Linke
100 %
/ 2 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Tim H. •

Teilen Sie die Ablehnung des rot grünen Senat? Würden Sie die Vorbereitungsunterlagen, Protokolle und Ergebnisvermerke zum Zukunftsentscheid veröffentlichen?

Gespräche mit Klima-Initiative gescheitert berichtete die mopo

https://www.mopo.de/hamburg/gespraeche-mit-klima-initiative-gescheitert-hamburgs-gruene-haben-grosses-ein-problem/

Sämtliche Unterlagen in Bezug auf die Gespräche mit dem Zukunftsentscheid, insbes. Vorbereitungsunterlagen, Protokolle und Ergebnisvermerke beantragte https://fragdenstaat.de

Die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (hiernach: BUKEA)

https://fragdenstaat.de/anfrage/protokolle-gespraeche-mit-zukunftsentscheid/

lehnt den Antrag von fragdenstaat.de ab.

Weiter heißt es in der Ablehnung:

Bei ihrer Veröffentlichung bestünde daher die Gefahr, dass im Zusammenhang mit der Volksinitiative Hamburger Zukunftsentscheid der Senat als Kollektivorgan zukünftig nicht mehr einheitlich und mit einer Stimme sprechend nach außen auftreten könnte. Diese Gefahr besteht dauerhaft.

Portrait von Heike Sudmann
Antwort von
Die Linke

Guten Tag Herr Tim H.,
wir teilen die Ablehnung des Senats zum Zukunftsentscheid NICHT, sondern  setzen uns als Fraktion und Partei für einen erfolgreichen Volksentscheid  ein. In Anbetracht der aktuellen Klimapolitik Hamburgs ist eine Konkretisierung der Klimaziele zwingend notwendig, darum rufen wir alle Hamburger*innen dazu auf, mit JA zu stimmen. Unsere Stellungnahme wird allen Wähler*innen zusammen mit dem Abstimmungsheft in diesen Tagen per Post zugeschickt.

Grundsätzlich stehen wir für ein höchstmögliches Maß an Transparenz. Wir sind der Meinung, dass die Gespräche zwischen den Fraktionsspitzen der Regierung und den Initiator*innen des Volksentscheids prinzipiell öffentlich und unter Einbeziehung der demokratischen Opposition stattfinden sollten. Wobei es aber auch geschützte Räume des Austauschs geben muss. 

Die Veröffentlichung der Sitzungsprotokolle sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Über die Veröffentlichung ggf. weiterer beiderseitiger Unterlagen sollten die Verhandlungsseiten sich im Vorfeld einigen.

Viele Grüße, Heike Sudmann
 

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Heike Sudmann
Heike Sudmann
Die Linke