Frage von Benjamin H. • 04.07.2025
Was plant die neue Regierung für wfbm beschäftigte
Heike Heubach steht und lacht im Foyer des Paul-Löbe-Hauses in Berlin
Antwort 21.10.2025 von Heike Heubach SPD

In dieser Legislaturperiode setzen wir uns nachdrücklich dafür ein, beide Ziele zu erreichen: Zum einen eine Reform der Entgelte in den Werkstätten für behinderte Menschen, um eine faire und angemessene Bezahlung zu ermöglichen, und zum anderen die Schaffung besserer Übergänge auf den allgemeinen Arbeitsmarkt

Heike Heubach steht und lacht im Foyer des Paul-Löbe-Hauses in Berlin
Antwort 13.08.2025 von Heike Heubach SPD

Heike Heubach unterstützt die Forderung nach Reformen bei Dolmetschleistungen für Bildung. Sie fordert klare Regelungen und prüft Entbürokratisierung im BTHG.

Heike Heubach steht und lacht im Foyer des Paul-Löbe-Hauses in Berlin
Antwort 13.08.2025 von Heike Heubach SPD

Der Relay-Service für Gehörlose wird schrittweise verbessert: Bis 2028 gibt es 60 Freiminuten monatlich. Die Finanzierung sichern Anbieter & Bundesnetzagentur.

Heike Heubach steht und lacht im Foyer des Paul-Löbe-Hauses in Berlin
Antwort 09.09.2025 von Heike Heubach SPD

Der Schutz der Rechte von Menschen mit Behinderungen – insbesondere in so sensiblen Bereichen wie der beruflichen Teilhabe – ist für mich von zentraler Bedeutung.

Heike Heubach steht und lacht im Foyer des Paul-Löbe-Hauses in Berlin
Antwort 01.08.2025 von Heike Heubach SPD

Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich ausdrücklich dafür ein, dass Transparenz hergestellt wird, wo immer dies möglich ist.