Portrait von Heidi Reichinnek
Antwort von Heidi Reichinnek
Die Linke
• 11.09.2025

DIE LINKE fordert im Bundestag seit vielen Jahren mehr Geld für die nichtkommerzielle, gemeinwohlorientierte Forschung. Long-Covid, und damit auch entsprechende Folgeerkrankungen nach einer Corona-Impfung, sollen dabei ausdrücklich einen Schwerpunkt bilden.

Portrait von Heidi Reichinnek
Antwort von Heidi Reichinnek
Die Linke
• 17.09.2025

Der BAK Shalom hat wichtige Impulse in der Auseinandersetzung mit Antisemitismus innerhalb der Linken gesetzt, und ich finde es richtig, dass junge Menschen sich klar gegen jede Form von Judenfeindlichkeit positionieren.

Portrait von Heidi Reichinnek
Antwort von Heidi Reichinnek
Die Linke
• 11.09.2025

Unsere Positionen zum Thema Erneuerbare Energien finden Sie auf unserer Webseite:

Portrait von Heidi Reichinnek
Antwort von Heidi Reichinnek
Die Linke
• 16.09.2025

Wir haben dazu folgende Positionen dazu: Es sollte keine Milliardäre geben!: Die Linke

Portrait von Heidi Reichinnek
Antwort von Heidi Reichinnek
Die Linke
• 17.09.2025

Und hier ist eine diplomatische Verhandlungslösung, so schwer diese auch zu erreichen und so weit diese zur Zeit entfernt scheint, die erfolgversprechendere und bessere als das Hoffen auf einen militärischen Sieg der Ukraine.

Portrait von Heidi Reichinnek
Antwort von Heidi Reichinnek
Die Linke
• 16.09.2025

Ich sehe die Aufgabe von Politik nicht darin, gezielt eine Aktionärskultur zu fördern – sondern dafür zu sorgen, dass alle Menschen genug zum Leben, für die Rente und, wenn sie möchten, auch für private Vorsorge haben.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Heidi Reichinnek
Heidi Reichinnek
Die Linke
E-Mail-Adresse