Portrait von Heidi Reichinnek
Antwort von Heidi Reichinnek
Die Linke
• 17.09.2025

Wir wollen die Unabhängigkeit der Politik sicherstellen und die Macht von Lobby*istinnen einschränken. Dafür schlagen wir u.a. folgende Maßnahmen vor:

Portrait von Heidi Reichinnek
Antwort von Heidi Reichinnek
Die Linke
• 16.09.2025

Ja, ich halte Transparenz für selbstverständlich und werde – wie viele meiner Kolleg*innen bei Die Linke – auch künftig offenlegen, welche Einkünfte ich erhalte.

Portrait von Heidi Reichinnek
Antwort von Heidi Reichinnek
Die Linke
• 16.09.2025

Die Seite wird derzeit überarbeitet, unter anderem auch der Transparenzbereich. Seit der Bundestagswahl haben sich einige technische und inhaltliche Anforderungen geändert, daher wird die Website schrittweise angepasst.

Portrait von Heidi Reichinnek
Antwort von Heidi Reichinnek
Die Linke
• 16.09.2025

Zunächst gilt es, den Sozialstaat zu verteidigen und gegen Entsolidarisierung, Privatisierung und Entsicherung einzutreten. Nur öffentliche und umfassende Sozialversicherungen können soziale Sicherheit garantieren – nicht Banken oder Versicherungskonzerne.

Portrait von Heidi Reichinnek
Antwort von Heidi Reichinnek
Die Linke
• 16.09.2025

Sie haben vollkommen Recht: Frauen sind bei der Rente benachteiligt und stark von Altersarmut betroffen. Meine Kollegin Sarah Vollath beschäftigt sich sehr intensiv mit dem Thema. Eine aktuelle Pressemitteilung von ihr zum Thema Altersarmut bei Frauen können Sie hier nachlesen: https://www.dielinkebt.de/themen/nachrichten/detail/altersarmut-frauen-und-ostdeutsche-trifft-es-am-haertesten/.

Portrait von Heidi Reichinnek
Antwort von Heidi Reichinnek
Die Linke
• 18.09.2025

Die Existenz verschiedener Strömungen innerhalb der Partei bedeutet nicht, dass wir als Partei deren Positionen eins zu eins übernehmen oder immer uneingeschränkt teilen.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Heidi Reichinnek
Heidi Reichinnek
Die Linke
E-Mail-Adresse