Portrait von Heidi Reichinnek
Heidi Reichinnek
Die Linke
71 %
65 / 92 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Wilhelm H. •

Warum nutzen Behörden und Politiker weiterhin X, Instagram & TikTok – trotz deren demokratiegefährdender Strukturen – anstatt auf gemeinwohlorientierte Alternativen zu setzen?

Liebe Heidi, wie ist es zu rechtfertigen, dass offizielle Stellen und Politiker*innen weiterhin auf Plattformen wie X, Instagram und TikTok aktiv sind – insbesondere mit politischen Inhalten? Offizielle Berichte zeigen, dass dort Inhalte algorithmisch gefiltert, Reichweiten intransparenter Logik folgen und politische Echokammern entstehen. Diese Mechanismen verzerren demokratische Debatten und bevorteilen bestimmte Akteure – teils basierend auf wirtschaftlichen oder ideologischen Interessen von US-Konzernen. Warum wird nicht verstärkt auf Alternativen wie Mastodon oder andere dezentrale, Open-Source-Plattformen ohne primär finanzielle und politische gesetzt, die sich bemühen demokratische Werte, Datenschutz und Transparenz fördern? Gerade politische Kommunikation sollte unabhängig und gemeinwohlorientiert gestaltet werden. Dasselbe gilt für Softwareinfrastruktur: Inwieweit werden weiterhin Cloud- und Softwaredienste genutzt, die der Kontrolle ausländischer Konzerne unterliegen?

Portrait von Heidi Reichinnek
Antwort von
Die Linke

Guten Tag,

wir können uns leider nicht aussuchen, wo sich die Öffentlichkeit abspielt und wo man Menschen erreicht. Es ist aktuell so, dass ich mit meinen Profilen auf TikTok, Instagram und Bluesky sehr viele Menschen erreiche, die ich sonst nicht erreichen würde. Mir ist natürlich bewusst, dass TikTok und Meta problematische Unternehmen sind. Würden wir uns von diesen Plattformen allerdings zurückziehen, wären wir als Fraktion in den sozialen Medien kaum noch sichtbar.

Die strukturellen Probleme dieser Plattformen lassen sich allerdings nicht durch individuelle Entscheidungen wirklich ändern. Deshalb fordern wir klare politische Rahmenbedingungen, die demokratisch organisierte soziale Netzwerke basierend auf dem Gemeinwohl fördern und den Tech-Konzernen das Geschäftsmodell mit Datenhandel und verhaltensbasierter Werbung abdrehen. 

Nach der Übernahme von X durch Elon Musk und die daraus resultierende Diskursverschiebung nach rechts habe ich mich von der Plattform zurückgezogen und bin jetzt auf Bluesky aktiv.

Viele Grüße

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Heidi Reichinnek
Heidi Reichinnek
Die Linke