Hakan Demir
Antwort 11.04.2023 von Hakan Demir SPD

Ich bin froh, dass wir mit der Staatsangehörigkeitsreform endlich auch die sogenannte "Optionspflicht" beenden, die in den letzten Jahren viele junge Menschen benachteiligt hat. Eine Kostenerstattung oder Zuschüsse zur (Wieder-)Erlangung einer anderen Staatsangehörigkeit sind jedoch nicht möglich.

Hakan Demir
Antwort 11.04.2023 von Hakan Demir SPD

Die Mehrfachstaatsangehörigkeit wird für alle Menschen möglich sein

Hakan Demir
Antwort 06.04.2023 von Hakan Demir SPD

Die FDP hat Vorbehalte gegenüber einigen Punkten bei der Staatsangehörigkeitsreform eingereicht. Deswegen gibt es noch keinen geeinten Referentenentwurf.

Hakan Demir
Antwort 11.04.2023 von Hakan Demir SPD

Bei einer besonderen Integration von Ausländer:innen liegen C1-Sprachkenntnisse auch meistens vor, sodass wir an der bisherigen Regelung festhalten wollen

Frage von Samuel D. • 04.04.2023
Fragen zur Einbürgerung
Hakan Demir
Antwort 04.04.2023 von Hakan Demir SPD

Eine Voraussetzung zur Erlangung der deutschen Staatsangehörigkeit ist der gewöhnliche Aufenthalt seit acht bzw. sechs (neu dann fünf bzw. drei ) Jahren. Das heißt, der dauerhafte Lebensmittelpunkt in dieser Zeit ununterbrochen in Deutschland liegen.