Hakan Demir
Antwort 08.08.2023 von Hakan Demir SPD

Ja, mit der Staatsangehörigkeitsreform ermöglichen wir doppelte Staatsbürgerschaften neben der deutschen. Sie können dann neben der deutschen auch die aus Singapur, der Türkei, den USA oder Ghana haben, das weitere Land spielt keinen Unterschied.

Frage von Cengiz K. • 08.08.2023
Anerkennung Türkische Führerscheine
Hakan Demir
Antwort 08.08.2023 von Hakan Demir SPD

Um nach Ablauf der Fahrberechtigung mit dem türkischen Führerschein weiterhin Kraftfahrzeuge in Deutschland führen zu können, benötigen Sie den deutschen Führerschein.

Frage von Mishel M. • 08.08.2023
die doppelte Staatsangehörigkeitsreform
Hakan Demir
Antwort 08.08.2023 von Hakan Demir SPD

Ich kann Ihnen kein konkretes Datum nennen. Zunächst muss die Staatsangehörigkeitsreform vom Bundeskabinett beschlossen werden. Danach kommt sie erst in den Bundestag und das parlamentarische Verfahren setzt ein.

Hakan Demir
Antwort 11.08.2023 von Hakan Demir SPD

Ein Gedanke hinter der kontrollierten Cannabis-Abgabe ist ja, dass es nicht-kommerziellen Eigenanbau gibt.

Frage von Mehmet S. • 05.08.2023
Doppelte Staatsbürgerschaft
Hakan Demir
Antwort 06.08.2023 von Hakan Demir SPD

Mit der Staatsangehörigkeitsreform können Sie neben der deutschen auch eine (oder weitere) Staatsbürgerschaften besitzen - ohne die deutsche abgeben zu müssen und ohne eine Beibehaltungsgenehmigung beantragen zu müssen, das wird entfallen. Sie können also die türkische Staatsangehörigkeit beantragen und hätten dann mit der deutschen zwei.

Hakan Demir
Antwort 06.08.2023 von Hakan Demir SPD

Ich rechen damit, dass wir die Staatsangehörigkeitsreform zu Ende des Jahres umsetzen werden können. Ein genaues Datum kann ich Ihnen noch nicht nennen, da das Gesetz erst noch in den Bundestag kommen muss.