Frage von Thomas M. • 06.05.2025
Was tun Sie dafür, uns Wahlberechtigten mehr politische Teilhabe an allen uns betreffenden Entscheidungen zu ermöglichen, als nur alle paar Jahre über den Parteienproporz abstimmen zu dürfen?
Was möchten Sie wissen von:
Weitere Fragen an Hakan Demir
Frage von Derya S. • 06.05.2025

Antwort von Hakan Demir SPD • 06.05.2025
Bitte wenden Sie sich bei Fragen, die die türkische Staatsangehörigkeit betreffen, an das türkische Konsulat. Über Verlängerungen türkischer Pässe kann ich nicht urteilen.
Frage von Petra K. • 01.05.2025

Antwort von Hakan Demir SPD • 02.05.2025
Seit Inkrafttreten der Staatsangehörigkeitsreform und damit der Ermöglichung der doppelten Staatsangehörigkeit müssen Sie deutschen Behörden nicht mehr mitteilen, wenn Sie eine weitere Staatsangehörigkeit annehmen
Frage von Amir K. • 23.04.2025

Antwort von Hakan Demir SPD • 23.04.2025
Im Koalitionsvertrag wurde festgehalten, die beschleunigte Einbürgerung nach drei Jahren auslaufen zu lassen. Sonst ändert sich nichts. Es bleibt bei der regulären Einbürgerung nach fünf Jahren, den Sprachanforderungen und der doppelten Staatsangehörigkeit.
Frage von Renat A. • 22.04.2025

Antwort von Hakan Demir SPD • 23.04.2025
Der Bezug von BAföG und Wohngeld schließt eine Einbürgerung nicht aus.