Hakan Demir
Hakan Demir
SPD
95 %
53 / 56 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Roman B. •

Wann kommt der Spahn Untersuchungsausschuss

Sehr geehrter Herr Demir,
spätestens seit veröffentlichung des ungeschwärzten Sudhofberichts ist klar, das damals so einiges nicht mit rechten Dingen zuging. Über 50% der Menschen im Land fordern laut einer aktuellen Civey-Umfrage den Rücktritt Spahns.[1]
Wann setzt die SPD im Bundestag endlich den Wählerwillen um, und stimmt zusammen mit den Grünen und der Linken für einen Untersuchungsausschuss. Das die SPD Spahn weiterhin deckt, kann sich wirklich niemand im Land mehr erklären.
MfG,
Dr. Roman B.

[1] https://civey.com/umfragen/48656/wie-bewerten-sie-die-forderung-jens-spahn-solle-wegen-der-vorwurfe-zur-maskenbeschaffung-wahrend-der-corona-pandemie-als-unionsfraktionschef-zurucktreten

Hakan Demir
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr B.,

herzlichen Dank für Ihre Zuschrift. 

Auch ich bin der Auffassung, dass das Vorgehen des Gesundheitsministeriums und die persönliche Verantwortung von Jens Spahn in der Frage der Maskenbeschaffung während der Corona-Pandemie noch nicht ausreichend aufgeklärt ist. Dazu hat sich beispielsweise auch SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf eindeutig geäußert: https://www.deutschlandfunk.de/spd-generalsekretaer-kluessendorf-schliesst-untersuchungsausschuss-in-maskenaffaere-um-spahn-cdu-nic-100.html 

Klar ist ja ohnehin, dass die SPD für Aufklärung steht. Der damalige SPD-Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat die Sonderbeauftrafte Sudhof eingesetzt. Auch jetzt innerhalb einer Koalition gehört es für mich dazu, dass Aufklärung unabdingbar ist - und nicht als Koalitionskompromiss hinten angestellt werden darf. In diesem Sinne werden wir als SPD-Fraktion weiterarbeiten. Eine Option dabei ist natürlich auch das Instrument des parlamentarischen Untersuchungsausschusses. 

Mit freundlichen Grüßen

Hakan Demir 

 

Mit freundlichen Grüßen

Hakan Demir 

Was möchten Sie wissen von:
Hakan Demir
Hakan Demir
SPD