Portrait von Gustav Herzog
Antwort von Gustav Herzog
SPD
• 14.01.2020

(...) Es ist gemeinsames Ziel der Koalitionsfraktionen, dass durch die Berücksichtigung zusätzlicher Verluste bei den Einkünften aus Kapitalvermögen keine neuen steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet werden. Daher werden die Regelungen nach Ablauf von zwei Jahren seit ihrem Inkrafttreten evaluiert.“ (...)

Portrait von Gustav Herzog
Antwort von Gustav Herzog
SPD
• 14.01.2020

(...) Es ist gemeinsames Ziel der Koalitionsfraktionen, dass durch die Berücksichtigung zusätzlicher Verluste bei den Einkünften aus Kapitalvermögen keine neuen steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet werden. Daher werden die Regelungen nach Ablauf von zwei Jahren seit ihrem Inkrafttreten evaluiert.“ (...)

Portrait von Gustav Herzog
Antwort von Gustav Herzog
SPD
• 19.12.2019

(...) Mir ist nicht bekannt, dass Raubabholzungen durch Steuergelder aus Deutschland gefördert wird. Im Gegenteil: Mit Siegel wie FSC (Forest Stewardship Council) wollen wir den illegalen Handel mit solchen Hölzern unterbinden. (...)

Portrait von Gustav Herzog
Antwort von Gustav Herzog
SPD
• 12.12.2019

(...) Bei der damaligen (2004/2005)) Ausgestaltung der „Agenda 2010“, insbesondere der Hartz-IV-Gesetzgebung standen die Modernisierung unserer Volkswirtschaft und vor allem der Kampf gegen die damals bestehende (Massen)Arbeitslosigkeit von fast 5 Mio. Arbeitslosen im Vordergrund. (...)

Frage von Holger W. • 03.12.2019
Portrait von Gustav Herzog
Antwort von Gustav Herzog
SPD
• 12.12.2019

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Bezüglich meiner eigenen Haltung einer Legalisierung von Cannabis verweise ich auf meine Antwort auf eine Frage vom 08.02.2018 auf dieser Plattform. (...)

Frage von Holger W. • 03.12.2019
Portrait von Gustav Herzog
Antwort von Gustav Herzog
SPD
• 12.12.2019

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Bezüglich meiner eigenen Haltung einer Legalisierung von Cannabis verweise ich auf meine Antwort auf eine Frage vom 08.02.2018 auf dieser Plattform. (...)

E-Mail-Adresse