Hamburg Frage anGabriele Dobusch SPD Frage Antwort Wie bewerten Sie den Anstieg von Drogenkonsumenten und Bettlern im Hamburger Nahverkehr? Kann so Verkehrswende gelingen?15. Januar 2023 Bei der HOCHBAHN, die U-Bahn und Busse in Hamburg betreibt, sind 100 Kontrolleure im Einsatz und 260 Personen im Sicherheitsdienst. Bei der Wache der S-Bahn Hamburg sind 270 Mitarbeitende auf den Linien unterwegs, zu deren Aufgaben auch die Fahrkartenkontrolle gehören, zu etwa 20 Prozent der Einsatzzeit.
Hamburg Frage anGabriele Dobusch SPD Frage Antwort Was wird mit der ELFI-PLAZA ??29. August 2022 Die Elbphilharmonie soll vor allem ein Haus für alle mit niedrigschwelligem Zugang zu den Konzerten und den künstlerischen Angeboten bleiben!
Hamburg Frage anGabriele Dobusch SPD Frage Keine Antwort Sehr geehrte Frau Dobusch, wann ist es endlich möglich Besucherparkausweise mit paypal zu bezahlen. Es ist sehr ärgerlich das dies in HH immer noch nicht möglich ist.08. März 2022 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden
Hamburg Frage anGabriele Dobusch SPD Frage Antwort Ich hätte gerne gewusst wie es kommt, dass nur in Deutschland es nicht ausreicht eine 1Jährige Abstinenz zu beweißen um Führerschein zurück zu bekommen?07. Februar 2022 Das Sicherheitsinteresse aller rechtfertigt so gesehen eine genauere individuelle Prüfung. Ich verstehe aber, dass dies im Einzelfall frustrierend ist.
Hamburg Frage anGabriele Dobusch SPD Frage Antwort Nachdem die Pandemie der Geimpften nun auch den Hamburger Senat erreicht hat, sollte man dann nicht auch konsequenterweise auf nur noch 1G (geboostert) setzen?05. Januar 2022 Maßnahmen des Senats in Sachen Pandemie sind nicht pauschal, sondern abgewogen, werden ständig der Situation und auch den Bereichen angepasst.
Hamburg Frage anGabriele Dobusch SPD Frage Antwort Warum wird nicht bei jedem Bürger vor der Impfung der körpereigene Immunitätsstatus geprüft,der ggf.eine Impfung überflüssig macht? Wären ja wissenschaftl./statistisch sehr interessant..?12. Dezember 2021 Wissenschaftlich interessant, aber mE praktisch weder umsetzbar noch sinnvoll.
Hamburg Frage anGabriele Dobusch SPD Frage Antwort Bei einer "schnellen" Impfaktion (z.B. vor dem Baumarkt,Einkaufszentrum etc.) auf der Straße wird ja niemand vor der Impfung wirklich per Anamnese ausreichend vorher untersucht. Wie ist das legal?12. Dezember 2021 Die Sozialbehörde empfiehlt zu prüfen, ob der/die Hausarzt/-ärztin impft. Wer Bedenken hat, kann sich für diese Variante entscheiden.
Hamburg Frage anGabriele Dobusch SPD Frage Antwort Wie soll es mit dem Anwohnerparken weitergehen, wie teuer soll es noch werden und wie wollen Sie gewährleisten, dass man unproblematisch einen besucherausweis bestellen und bezahlen kann?24. September 2021 Das gute Funktionieren des Anwohnerparkens ist mE entscheidend für eine Verbesserung der Parkraumsituation für die Bürger:innen hier vor Ort. Allerdings: Solche Fragen werden überwiegend auf Bezirksebene geregelt und nicht auf Bürgerschaftsebene.
Hamburg Frage anGabriele Dobusch SPD Frage Antwort (...) Werden Sie sich auf Landesebene für effektive Maßnahmen bei wissenschaftlich anerkannten Inzidenzen einsetzen? (...) 13. April 2021 Ich kann Ihnen versichern, dass allen Entscheidungen auf Landesebene eingehende Diskussionen vorausgehen, in die auch wissenschaftliche Erkenntnisse einfließen.
Hamburg Frage anGabriele Dobusch SPD Frage Antwort (...) warum wurde die Kinder- und Jugendhilfe in Hamburg aus der Impfpriorisierung (Gruppe 3) herausgenommen? (...)02. April 2021 Die Sozialbehörde hatte, wie ihrer Webseite zu entnehmen ist, am 26. April aus der Prioritätsgruppe 3 zuerst alle Beschäftigten der Jugendhilfe und Mitarbeitenden der Schulen aufgerufen, einen Impftermin zu vereinbaren:
Hamburg Frage anGabriele Dobusch SPD Frage Antwort Wie sieht es aus mit gratis FFP2 MNS für alle?22. Januar 2021 (...) Zudem soll über das richtige Tragen von medizinischen Masken (insbesondere FFP2) informiert und aufgeklärt werden (...)
Hamburg Frage anGabriele Dobusch SPD Frage Antwort (...) Werden Sie sich dafür einsetzen, dass der Hamburger Senat zeitnah die Vergabe von aktuell leerstehenden Hotelzimmern an Obdachlose organisiert und finanziert? (...)08. Januar 2021 (...) Die Hamburgische Bürgerschaft debattierte in den letzten Wochen und Monaten pandemie-bedingt das Thema Hilfen für Obdachlose bzw. Winternotprogramm noch intensiver als üblich. (...)