Profilbild Gabriel Bremer
Antwort 10.02.2025 von Gabriel Bremer Volt

Volt setzt sich für die Gleichstellung von Lehrkräften, erleichterten Quereinstieg und den Abbau des Bildungsföderalismus ein, um den Lehrermangel zu bekämpfen.

Frage von Marie D. • 03.02.2025
Ist ein vereinigtes Europa wirklich realistisch?
Profilbild Gabriel Bremer
Antwort 10.02.2025 von Gabriel Bremer Volt

Ja! Volt setzt auf schrittweise Reformen für eine föderale EU, mehr Zusammenarbeit und gemeinsame Lösungen für Klima, Digitalisierung und Sicherheit.

Profilbild Gabriel Bremer
Antwort 10.02.2025 von Gabriel Bremer Volt

Volt fordert gerechteres Kindergeld, kostenfreie Kitas, bessere Vereinbarkeit von Familie & Beruf sowie europaweit abgestimmte Familienförderung.

Profilbild Gabriel Bremer
Antwort 10.02.2025 von Gabriel Bremer Volt

Volt orientiert sich an Schweden: 480 Tage Elternzeit, hohe Lohnersatzrate, feste Partnermonate & flexible Nutzung, um Familie und Beruf besser zu vereinen.

Profilbild Gabriel Bremer
Antwort 10.02.2025 von Gabriel Bremer Volt

Volt fordert den Mindestlohn, bessere Übergänge in den Arbeitsmarkt und mehr Inklusion in Werkstätten, um Menschen mit Behinderungen gerecht zu entlohnen.

Profilbild Gabriel Bremer
Antwort 04.02.2025 von Gabriel Bremer Volt

Ich hätte den Gesetzentwurf der Union abgelehnt, da er Migration verschärft. Stattdessen setze ich mich für integrative und europäisch abgestimmte Lösungen ein