Frauke Heiligenstadt
Antwort 24.09.2017 von Frauke Heiligenstadt SPD

(...) Denn ein Wartesemester wird immer ab dem Zeitpunkt angerechnet, ab dem man sich für das entsprechende Studienfach entschieden und dann auch angemeldet hat. Eine andere Praxis würde ja die die „Quereinsteiger“ gegenüber den übrigen „Wartenden“, die sich schon früher für das Studienfach entschieden hatten, bevorzugen. Unabhängig davon kann man ja auch während der Wartezeit für ein Studienfach andere Studienfächer belegen, oder die Zeit anders nutzen, z.B. um weitere Qualifizierungen oder auch eine Ausbildung zu machen. (...)

Frauke Heiligenstadt
Antwort 16.09.2017 von Frauke Heiligenstadt SPD

(...) Ich denke, es ist wichtig, für alle Kinder eine lernförderliche Umgebung einzurichten. Dafür ist es allerdings erforderlich, dass wir noch mehr Lehrkräfte in den Schulen haben. Zur Zeit haben wir noch nicht ausreichend Förderschullehrkräfte in Niedersachsen einstellen können. (...)

Frauke Heiligenstadt
Antwort 07.05.2017 von Frauke Heiligenstadt SPD

(...) Schließlich geht es um ihre ganz konkreten Belange, wenn wir schulische Fragestellungen diskutieren. Daher bin ich sehr daran interessiert, mich mit dem Landesschülerrat als gesetzlich legitimiertes Gremium regelmäßig auszutauschen und auch - so wie es gesetzlich angelegt ist - den Landesschülerrat als Beratungsgremium des Kultusministeriums gut zu beteiligen. Ich denke, dass dies in Niedersachsen auch gut funktioniert. (...)

Frauke Heiligenstadt
Antwort 08.02.2017 von Frauke Heiligenstadt SPD

(...) Vielen Dank für Ihre Anfrage über Abgeordnetenwatch. Insgesamt möchte ich zu Ihrer Anfrage gleich eingangs betonen, dass mir eine Beteiligung der Jugendlichen an politischen Entscheidungsprozessen sehr wichtig ist. (...)