Portrait von Franziska Brantner
Antwort von Franziska Brantner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 07.09.2021

Kurzum: Die Situation ist heute eine andere als zu Beginn der Pandemie. Jedoch sind weiter angepasste Schutzmaßnahmen der Länder notwendig, um besonders vulnerable Menschen zu schützen.

Portrait von Franziska Brantner
Antwort von Franziska Brantner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 07.09.2021

Baden-Württemberg ist das beste Beispiel, dass es einen wirklichen Unterschied macht, wie stark wir Grüne an der Regierung beteiligt sind.

Portrait von Franziska Brantner
Antwort von Franziska Brantner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 07.09.2021

Wissenschaftliche Erkenntnisse sind die Grundlage unserer Politik.

Portrait von Franziska Brantner
Antwort von Franziska Brantner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 08.09.2021

Glücklicherweise ist die Zahl der Menschen, bei denen eine Impfung kontraindiziert ist, sehr gering.

Portrait von Franziska Brantner
Antwort von Franziska Brantner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 07.09.2021

Die Corona-Krise hat gezeigt, dass Lieferketten robuster sein müssen. Viele Unternehmen reagieren darauf bereits mit mehr Lagerhaltung und Diversifizierung der Lieferkette. Bei den aktuellen Engpässen bei der Versorgung mit Halbleitern in der Automobilindustrie geht es nicht vorrangig um kurzfristige Lieferverzögerungen, sondern es mangelt strukturell am Angebot.

Portrait von Franziska Brantner
Antwort von Franziska Brantner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 07.09.2021

Für eine bessere Versorgung in der EU mit Arzneimitteln braucht es – jetzt und zukünftig – eine Aufwertung der Kompetenzen der EU in der Gesundheitspolitik, eine zügige Umsetzung der Arzneimittelstrategie der EU und eine rasche Erweiterung der europäischen Arzneimittelgesetzgebung. Neben der Liefersicherheit soll eine gesteigerte Wirkstoffproduktion in der EU auch zu mehr Qualität führen.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Franziska Brantner
Franziska Brantner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
E-Mail-Adresse