Portrait von Frank Schira
Antwort 26.02.2010 von Frank Schira CDU

(...) Die Gespräche mit der Opposition zur Schulreform sind aus meiner Sicht kein Fehler gewesen und es ist eine Frage des Stils, dass mit beiden Oppositionsparteien gesprochen wurde. Ein parteiübergreifender Kompromiss, der über die nächsten Jahre Bestand hat - unabhängig davon, welche Parteien die Regierung stellen werden, ist das Beste für die Schülerinnen und Schüler, die Eltern und die Lehrerinnen und Lehrer in unserer Stadt. (...)

Portrait von Frank Schira
Antwort 24.02.2010 von Frank Schira CDU

(...) Im Einzelnen planen wir die Einsetzung eines Sonderausschusses der Bürgerschaft zur Begleitung der Umsetzung der Hamburger Schulreform. Der Ausschuss hat die Aufgabe, Qualitätskriterien zu erarbeiten und deren Einhaltung zu kontrollieren. (...)

Portrait von Frank Schira
Antwort 05.02.2010 von Frank Schira CDU

(...) die Koalitionsfraktionen verhandeln derzeit intensiv mit der Initiative über einen Kompromiss. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich während der laufenden Verhandlungen einzelne Vorschläge nicht öffentlich bewerte. Dies widerspräche vollständig dem Charakter unserer Gespräche mit den Vertretern der Initiative. (...)

Frage von Thomas P. • 29.12.2009
Frage an Frank Schira von Thomas P. bezüglich Verkehr
Portrait von Frank Schira
Antwort 22.01.2010 von Frank Schira CDU

(...) Sehr oft führt individuelles Fehlverhalten von Verkehrsteilnehmern zu Unfällen. (...) Solche Vorfälle lassen sich leider auch durch die Einrichtung von Fußgängerüberwegen nicht verhindern. (...)

Frage von Klaus-Peter S. • 15.12.2009
Frage an Frank Schira von Klaus-Peter S. bezüglich Recht
Portrait von Frank Schira
Antwort 18.12.2009 von Frank Schira CDU

(...) Die innere Sicherheit wird auch künftig ein Schwerpunkt sein. So werden wir auch in Zukunft darauf Wert legen, eine personell und technisch gut ausgestattete moderne Großstadtpolizei zu haben. (...)

Frage von Thomas P. • 11.11.2009
Frage an Frank Schira von Thomas P. bezüglich Verkehr
Portrait von Frank Schira
Antwort 17.12.2009 von Frank Schira CDU

(...) Diejenigen, die die Situation vor Ort am besten kennen (also Bezirkspolitiker und Polizei), müssen zunächst einmal Einvernehmen über die Beurteilung herstellen und sich dann gemeinsam für eine Verkehrsberuhigung einsetzen. Dafür könnten sicher auch die von Ihnen genannten konkreten Maßnahmen hilfreich sein. (...)